Am Mittwoch, den 23. Oktober 2019 um 19.00 Uhr findet im kleinen Saal im Gemeindehaus eine Versammlung statt, um diesen Tag zu planen und zu gestalten.
Am 17.03.2019 findet um 17:00 Uhr in der Evangelischen Kirche in Gödenroth ein Konzert des Chores „Gospel Spirit“ statt.
Hierzu sind alle herzlich eingeladen!
Auf den Flyer wird verwiesen.
Auf den beigefügten Flyer weisen wir hin.
Im Weiteren weist sie darauf hin, dass ihre weiteren Bücher – Hunsrücker II und „Underdogs“ – auch bereits veröffentlicht wurden und alle drei Bücher demnächst auch in der Gödenrother Bücherei vorhanden sind.
Die Bücherei ist ab dem 03.11.2018 jeden Samstag von 19.00 bis 20.00 Uhr geöffnet.
Die Grundschule und der Paul-Gerhardt-Chor zusammen beim Frühjahres-Singen: eine junge, aber trotzdem schon liebgewordene Tradition. Zum 3. Mal hatte die Schule eingeladen. So trafen sich Jung und Alt am 1. Juni wieder zum Chorfest auf der „open.-Air-Bühne“ der Schule und legten los.
Dass „Der Papagei ein Vogel ist“ und was man mit Kartoffeln so alles machen kann, lernten die zahlreich erschienenen Zuschauer von den Schülern des 2. Schuljahres. Besonders der junge Vorsänger Eric legte sich mit Feuereifer ins Zeug und animierte das Publikum zum Mitsingen und zum Lachen.
Die Flöten-AG von Susanne Ney und die fast schon legendäre jahrgangsübergreifende Trommelgruppe der Schule brachten die Erwachsenen mit einem mitreißenden Programm so richtig in Stimmung,
Der Paul-Gerhardt-Chor brachte Lieder aus dem Schatz der „guten alten“ Kinderlieder mit wie z.B. „Der Kuckuck und der Esel“ – immerwieder ein „Renner“. Aber auch Mittelalterliches war zu hören, Heiteres von der deutschen Touristen-Szene in Spanien, englische Folklore und nicht zuletzt das berühmteste Paul-Gerhardt-Lied schlechthin: „Geh aus mein Herz …“ in verschiedenen Varianten, darunter die Adaption der Chorleiterin Esther Huck in Anlehnung des „Halleluja“ von Leonard Cohen.
Als nach der offiziellen Feier alle Grillwürstchen verzehrt waren, die Sänger immer noch fröhlich bei einer Maibowle zusammenfanden und Männer und Frauen sich gegenseitig kokett mit dem Lied des „Wilden Waldvögelein“ ansangen, mischten sich die Freude über einen schönen Tag in das Bedauern, dass er nun zu Ende ging …
Nächstes Jahr – singen sie wieder, die Gödenrother Kinder und die junggebliebenen Alten!
Die Gemeinde Gödenroth bedankt sich bei allen Akteuren und Zuhörern. Wir freuen uns schon auf das gemeinsame Singen im nächsten Jahr!!
Wie bereits berichtet, findet am 20.06.2017 die Aktion „Tagwerk“ der GS Gödenroth zur Unterstützung der Partnerschule in Rusuzumiro, im Süden von Ruanda, statt.
Herr Lauff, der Schulleiter unserer Grundschule, hat uns hierzu das aktuellste Foto, das ihm von der Partnerschule in Rusuzumiro, im Süden von Ruanda, vorliegt übersandt.
Auf dem Bild ist das Küchen- und Speisesaalgebäude zu sehen, das in den vergangenen Monaten dort neu errichtet wurde. Der Neubau wurde durch Gelder, die unsere Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Aktion Tagwerk verdient haben, sowie durch Gelder des Rhein-Hunsrück-Kreises und des Landes Rheinland-Pfalz unterstützt.
Herr Lauff hat noch darauf hingewiesen, falls man sich über die Größe des Gebäudes wundert: An der Partnerschule werden mehr als 1.000 Schülerinnen und Schüler unterrichtet.
Es lohnt sich also die Aktion „Tagwerk“ der Schülerinnen und Schüler unsere Grundschule zu unterstützen, da diese einem guten und vor allem auch wichtigen Projekt dient.
Die 2. Klasse der Grundschule Gödenroth wirkte aktiv beim Frühlingssingen des Paul-Gerhard-Chors am 01.06.2017 mit. Ein großes Publikum lauschte dem Gesang der 2. Klasse sehr aufmerksam und konzentriert zu. Einen ganz besonderen herzlichen Dank an die Sängerinnen und Sänger der Grundschule und des Chor’s.
Mit gemeinsame Aktionen kann man versuchen junge Menschen auch für den Chorgesang zu begeistern. Wir würden uns jedenfalls sehr freuen, wenn dies gelingen würde. Danke an alle Beteiligten!