Am 1. Advent 2022 fand der Weihnachtsmarkt in den Gödenrother Gärten statt. Zahlreiche Besucher*innen konnten dort die stimmungsvolle Atmosphäre genießen.
Hiermit sage ich „Danke“ an alle, die zum Gelingen dieses Weihnachtsmarktes beigetragen haben.
Weihnachtsmarkt mit Krippenausstellung in Gödenroth!!
Wie bereits angekündigt, findet in den Gödenrother Gärten unser diesjähriger Weihnachtsmarkt mit Krippenausstellung statt.
Am 1. Advent, den 27. November 2022 ab 11.00 Uhr begrüßen euch hier die Gödenrother Vereine, die Gödenrother Kinder und andere mit Marktständen, Chorgesang, Essen und Trinken, Bratwurst, Suppe, Waffeln, Glühwein u.a. in stimmungsvoller Umgebung.
Die Krippenausstellung ist vom 1. Advendswochenende bis zum Dreikönigstag zu sehen und zu bestaunen!
Der Martinszug findet am Samstag, 12. November 2022, unter Einhaltung der aktuellen Auflagen statt.
Wir treffen uns dieses Jahr um 18.00 in der Kirche zu einer kleinen Andacht. Anschließend begleitet die Freiwillige Feuerwehr Gödenroth und der MV Beltheim den Martinszug auf gewohntem Weg zum Feuer am Sportplatz.
Hier warten auf die jungen Teilnehmer Weckmänner.
Für Essen und Trinken ist natürlich gesorgt.
Achtung – Wichtig! An alle Mamas/Papas und freiwilligen Helfer*innen
Treffen zum Holz sammeln und Aufbau des Martinsfeuers am Samstag,
12. November, um 13.00 Uhr am Sportplatz. Um rege Beteiligung wird gebeten.
Schön, dass wir auch in diesem Jahr wieder unsere Dorfkirmes feiern konnten. Diese wurde wieder sehr gut angenommen – trotz Ferienzeit. Hiermit möchte ich mich bei allen Helfern und Helferinnen bedanken, besonders beim Festausschuss.
Sportplatz und Sportlerheim sollen zu einem Freizeitgelände mit Grillplatz umfunktioniert werden. Auch soll in die Planung eines Wanderweges rund um Gödenroth eingestiegen werden.
Bereits am 07.07.2022 hat ein Termin stattgefunden, an dem einige Interessierte teilgenommen haben. Der Folgetermin ist auf den 25.07.2022, 19.00 Uhr am Sportplatz festgelegt worden.
Wer noch Ideen hat oder sich beteiligen möchte, ist herzlich willkommen.
Der Sportplatz und das Sportlerheim werden kaum noch entsprechend ihres eigentlichen Zwecks genutzt und verursachen dennoch hohe Instandhaltungskosten.
Sportverein und Gemeinde würden sich freuen, wieder Leben auf das Gelände zu bringen. Hierfür sollen Sportplatz und Sportlerheim zu einem Freizeitgelände mit Grillplatz umfunktioniert werden.
Wer Ideen hat, wie so ein Freizeitgelände für Jung und Alt aussehen könnte und sich gerne an der Planung und späteren Umsetzung des Freizeitgeländes beteiligen möchte, kommt bitte am
07.07.2022 um 18:00 Uhr in den großen Saal des Gemeindehauses.
Der Termin am 07.07.2022 dient dazu, die an der Planung interessierten Bürger zusammenzubringen. Hier soll innerhalb der Gruppe ein Folgetermin vereinbart werden, an dem in die Ideensammlung, Planung und Aufgabenverteilung eingestiegen werden kann und eventuell eine Planungsleitung zu bestimmen.
In diesem Zug kann auch besprochen werden, ob gleichzeitig in die Planung des Wanderwegs eingestiegen werden kann/sollte um hier ein großes zusammenhängendes Projekt aus beiden Teilbereichen zu starten.
Wir freuen uns auf viele Ideengeber aus allen Altersklassen.