Aktuelles /Informationen / Besonderes /Stellenausschreibungen:
./.
—————————
Rückblick und Aktionen der KiTa:
2023-09-23
———————————-
2022-07-22 –
Der Leiter der KiTa Klaus Michel informiert:
Wir sind die integrative Familienkita Rappelkiste Gödenroth.
Kinder aus Gödenroth, sowie aus den umliegenden Orten Roth, Hollnich (mit Gammelshausen), Braunshorn, Ebschied und Dudenroth besuchen unsere KiTa.
Das Einzugsgebiet für die Kinder im heilpädagogischen Bereich ist der gesamte Rhein-Hunsrück-Kreis.
Laut der aktuellen Betriebserlaubnis, die unter anderem auf einer umfangreichen Bedarfsabfrage bei allen Familien beruht, betreuen wir insgesamt 85 Kinder, davon 5 mit heilpädagogischem Hintergrund.
39 Ü2 Kinder 9h (07.00Uhr bis 16.00Uhr)
43 Ü2 Kinder 7h (07.00Uhr bis 14.00Uhr)
und
3 U2 Kinder 9h (07.00Uhr bis 16.00Uhr)
Wenn Sie Interesse an der Aufnahme Ihres Kindes haben und im Einzugsbereich wohnen, kommen Sie gerne auf uns zu.
Die Leitung ist täglich im Rahmen der Öffnungszeiten für Sie ansprechbar.
Schulstraße 5, 56290 Gödenroth, fon: 06762/8821, fax: 06762/9618007, familienkita@rappelkiste-goedenroth.de , www.rappelkiste-goedenroth.de
Weitere Informationen zur Integrative Familienkita „Rappelkiste“ Gödenroth erhalten Sie auf dieser Seite weiter unten und auf der Homepage der KITA unter: http://www.rappelkiste-goedenroth.de/
2022-07-20
Die Feuerwehr im Kindergarten!
Einmal im Jahr kommt die Feuerwehr in unseren Kindergarten.
Die Männer und Frauen der freiwilligen Feuerwehr stellen ihre wichtige Arbeit vor und die Kinder lernen ganz spielerisch, was zum Beispiel im Brandfall zu tun ist.
Vielen, vielen Dank für das ehrenamtliche Engagement. Es hat allen großen Spaß gemacht.
(Fotos und Text: Leiter der KiTa Klaus Michel)
Sommer 2021
Die Container in der Nutzung!
Januar 2021
Trotz des Schnee’s ist man jetzt mit „Volldampf“ dabei, in die zur Erweiterung der KITA „Rappelkiste“ Gödenroth aufgestellten 5 Container, die für eine weitere Gruppe vorgesehenen Räume einzurichten.
Oktober/November 2020
Wie man sieht, gingen die Bauarbeiten und – maßnahmen an der KiTA weiter!
Der Anbau ist bereits im Rohbau fertig!
Die Jahrgangserinnerungstafel wurden an einen neu Platz versetzt!
Neuer Fenster und Außentüren wurden eingebaut!
Der Stellplatz für die Container wird hergerichtet!!
August/September 2020 – Baumaßnahmen an der KiTA
Mit den ersten Bauarbeiten zur Erweiterung und Sanierung der KiTA wurde begonnen. Ein kleiner Bagger ist im Einsatz.
Es handelt sich um die Grundarbeiten für den Erweiterungsbau/Anbau. Auf der folgenden Skizze wird verwiesen. Der An-/Erweiterungsanbau ist in Gelb eingezeichnet.
Hier die Planungsskizze des An-/Erweiterungsbaues – in gelb eingezeichnet -.
Integrative Familienkita Rappelkiste

Integrative Familienkita Rappelkiste
Schulstraße 5 56290 Gödenroth Tel.: 6762-8821 E-mail: familienkita@rappelkiste-goedenroth.de Web: http://rappelkiste-goedenroth.de

Förderverein der Kindertagesstätte Rappelkiste Gödenroth e.V.
Die Kindertagesstätte Rappelkiste Gödenroth hat auch einen Förderverein, nämlich den „Förderverein der Kindertagesstätte Rappelkiste Gödenroth e.V.“ Schulstraße 5, 56290 Gödenroth,
Homepage des Fördervereins: http://gödenroth.de/vereine-2/foerderverein-der-kita-goedenroth/
oder über Web KiTA: http://www.rappelkiste-goedenroth.de/ueber-uns/foerderverein
Der Vorstand:
Erste Vorsitzende: Katja Mayer, Roth
Zweite Vorsitzende: Marita Zimmer, Gödenroth
Erste Kassiererin: Inge Reimer, Gödenroth
Zweite Kassiererin: Klaus Michel, Keidelheim
Schriftführerin: Dagmar Flesch, Metzenhausen
Beisitzerin: Bianca Kunz, Gödenroth
Beisitzer: Nicole Lohoff, Roth
Informationen des Fördervereins der Kindertagesstätte Rappelkiste Gödenroth e.V.
Zweck des Vereins
(1) Zweck des Vereins ist die finanzielle, personelle, ideelle Förderung der Gemeinde Gödenroth mit Nachbargemeinden zur zweckgebundenen Verwendung der Mittel für die Kindertagesstätte in Gödenroth für die Zwecke der Erziehung und Bildung.
Insbesondere sollen Aktivitäten in der Kindertagesstätte Gödenroth, wie z.B. Projekte, Veranstaltungen, Ausflüge und Elternabende gefördert werden.
(2) Der Zweck wird verwirklicht mittels u. a. Mitgliedsbeiträgen und Spenden durch die Förderung der verschiedenen Aktivitäten in der Kindertagesstätte, insbesondere z.B. durch die Unterstützung von Projekten, Veranstaltungen, Ausflügen und Elternabenden.
Der Förderverein freut sich über jedes neue Mitglied, denn nur mit einer starken Mitgliedschaft lässt sich der in § 2 der Satzung festgelegte Zweck sicherstellen und die bisher gute pädagogische Arbeit der MitarbeiterInnen der Kita fortsetzen.
- Info-Flyer des Fördervereins der Kindertagesstätte Rappelkiste Gödenroth e.V. mit Beitrittserklärung!
=> zum Herunterladen: hier klicken!
- Die Satzung des Fördervereins der Kindertagesstätte Rappelkiste Gödenroth e.V. vom 09.09.2015 – Stand 2019!
=> zum Herunterladen: hier klicken!