Gödenroth
  • Startseite
  • Aktuelles/Informationen
  • Unser Dorf
    • Historie
    • Neubaugebiet
    • Gemeinderat
    • Bekanntmachungen
    • Wappen Gödenroth
    • Satzungen
    • Statistiken
  • Dorfladen
    • Unser Sortiment
    • Eindrücke – Historie – Entwicklung
    • Unsere Lieferanten
    • Zukunftsplanung
  • Ev Kirchengemeinde
  • Gödenrother Gärten
  • KiTa
  • Schule
  • Vereine
    • Chor
    • DorfAktiv w.V.
    • Freiwillige Feuerwehr und Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr
    • Förderverein der Grundschule Gödenroth
    • Förderverein der KiTA Gödenroth
    • Landfrauen
    • LebensMittelPunkt Garten e.V. Gödenroth
    • Sportverein
    • Theatergrupe „Die Uffgesatzte“
    • Waldgenossenschaft
  • Soziales / Einrichtungen
    • Angebote
    • Jugendraum/Dorfjugend
  • Gewerbe
    • Gewerbebetriebe
    • Gewerbegebiet
  • Wichtige Telefon-/Ruf- Nummern
  • Kontakt

Feierliche Eröffnung des DorfLadens und DorfTreff am 21.04.2018

  • Home
  • Galerien
  • Feierliche Eröffnung des DorfLadens und DorfTreff am 21.04.2018

Am 21.04.2019, um 11:15 Uhr, war es endlich so weit. Der DorfLaden mit DorfTreff konnte nun offiziell eröffnet werden.

Zur Eröffnungsfeier hatte der Ortsbürgermeister und Erster Vorsitzender des Vereins DorfAktiv w.V., Herr Gerd Emmel, viele prominente Ehrengäste, die Baufirmen, die Vereinsmitglieder und alle Gödenrother und Interessierte in den festlich geschmückten großen Saal des Gemeindehauses eingeladen.

In einem festlichen Rahmen wurde der DorfLaden mit DorfTreff feierlich eröffnet.

Nach dem Foto der Ehrengäste mit dem Gemeinderat und dem Vorstand von DorfAktiv w.V.  waren alle Gäste zur feierlichen Eröffnung in den Gemeindesaal eingeladen. Der Saal war bis auf den letzten Platz besetzt.

Foto: Herr Bender (vom Wochenspiegel)

Nunmehr konnte das Programm mit der Begrüßung durch den Ortsbürgermeister Gerd Emmel starten.

Begrüßung durch Ortsbürgermeister Gerd Emmel

Es schlossen sich die im Programm vorgesehenen Grußworte einiger prominenter Gäste an.

Herr Dr. Bröhr, Landrat des RHK

Herr Keimer, Bürgermeister der VG Kastellaun

Frau Konrad, MdB

Herr Dr. Lauf, Vorsitzender von SooNahe

Herr Oliver Weinand, Architekt

Zwischen den Grußworten unterhielten Kinder der KiTa „Rappelkiste“ Gödenroth mit ihren Betreuerinnen die Gäste mit einem bunten Potpourie aus Frühlingsliedern und Einzelbeiträgen. Die Gäste waren zum Mitsingen eingeladen, was sie auch mit Begeisterung taten!!

 

Die Darbietungen der Kinder und ihrer Betreuerinnen wurden mehrfach mit einem riesigen Applaus gewürdigt.

Nach den Grußworten fand dann die Schlüsselübergabe durch die Gödenrother Architekten Margret und Oliver Weinand an den Ortsbürgermeister statt.

Diesmal war es kein Schlüssel aus Metall, sondern ein dem Anlass entsprechender Schlüssel aus Brotteig.

Nach dem offiziellen Teil ging es zum gemütlichen Teil über. Es gab zum Mittagessen zwei deftige Suppen, Würstchen, Brötchcn und danach Kaffee und Kuchen. Die Gödenrother Landfrauen hatten sich beim Kuchen backen wieder selbst übertroffen!!!

Einige Lieferanten hatten ihre Produkte ausgestellt. Proben konnten verkostet werden.

Stand: Bethesda St. Martin, Boppard

Stand: Weingut Krämer Langenlohnsheim/Nahe

Stand: Spirituosen Reez – Original Hunsrücker Produkte, Spirituosen, Marmelade, etc.

PerNaturam Gödenroth- Nahrungsergänzung für Hunde, Katzen & Pferde

Für die Kinder war auch gesorgt:

  • Mit einer Hüpfburg der Kreissparkasse auf dem Parkplatz hinter dem Gemeindehaus.
  • Dem Cloun als Luftballonkünstler

  • sowie Elke und Thomas Merg (Firma für Motorgeräte für Garten und Wald), die ihre Popkornmaschine wieder kostenlos zur Verfügung stellten, und damit für eine Abwechselung der Kinder aber auch für manchen Erwachsenen 🙂 sorgten.

Nach getaner Arbeit müssen sich auch die Helferinnen stärken.

Hier fand der harte Kern noch seinen Platz!

Die offizielle Eröffnung / Einweihungsfeier war ein tolles Erlebnis für Gödenroth und ein voller Erfolg!!

Der Dank des Ortsbürgermeister an alle Helfer und Mitwirkende:

 

Weitere Fotos sowie Berichte der RHZ und des Wochenspiegels zur feierlichen Eröffnung des DorfLadens mit DorfTreff:

oben – Artikel der RHZ v 24-04-2018

oben – Artikel des Wochenspiegels v 25.04.2018

 

 

 

 

25/04/2018
  • Neuere Galerie
    Dies und Das aus, um und in Gödenroth
  • Ältere Galerie
    Bau eines Batterie-Energiegroßspeichers der Firma Innogy/Westnetz

  • Startseite
  • Aktuelles/Informationen
  • Unser Dorf
    • Historie
    • Neubaugebiet
    • Gemeinderat
    • Bekanntmachungen
    • Wappen Gödenroth
    • Satzungen
    • Statistiken
  • Dorfladen
    • Unser Sortiment
    • Eindrücke – Historie – Entwicklung
    • Unsere Lieferanten
    • Zukunftsplanung
  • Ev Kirchengemeinde
  • Gödenrother Gärten
  • KiTa
  • Schule
  • Vereine
    • Chor
    • DorfAktiv w.V.
    • Freiwillige Feuerwehr und Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr
    • Förderverein der Grundschule Gödenroth
    • Förderverein der KiTA Gödenroth
    • Landfrauen
    • LebensMittelPunkt Garten e.V. Gödenroth
    • Sportverein
    • Theatergrupe „Die Uffgesatzte“
    • Waldgenossenschaft
  • Soziales / Einrichtungen
    • Angebote
    • Jugendraum/Dorfjugend
  • Gewerbe
    • Gewerbebetriebe
    • Gewerbegebiet
  • Wichtige Telefon-/Ruf- Nummern
  • Kontakt

Bilder

Alle Galerien

Zum Mitteilungsblatt

Mitteilungsblatt Kastellaun

Veranstaltungen

  • Mrz 30

    Theaterabend

  • Mrz 31

    Theaterabend

  • Apr 1

    Theaterabend

  • Apr 16

    Spenden-Wandertag des TUJA Therapiehauses in Gödenroth!

Alle Veranstaltungen


Über Gödenroth

Gödenroth ist eine Ortsgemeinde in der Mittelgebirgslandschaft des Hunsrücks im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Kastellaun an.




  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

Gödenroth.de