10 jähriges Jubiläum DorfLaden Gödenroth

Es gibt was zu feiern – 10 Jahre DorfLaden Gödenroth!!

Um der Dorfgemeinschaft neues Leben einzuhauchen und die Grundversorgung mit Lebensmitteln sicherzustellen, haben 90 Mitglieder den wirtschaftlichen Verein „Dorf-Aktiv“ w.V. Gödenroth gegründet.

Der Verein „Dorf-Aktiv“ w.V. hat am ersten Oktoberwochenende 2011 unter Anwesenheit von prominenten Gästen und dem Fernsehkoch Franz-Xaver Bürkle den DorfLaden in Gödenroth neu eröffnet!

 

Jetzt gilt es die

10 Jahre DorfLaden Gödenroth

zu feiern!

 Hierzu wird der DorfLaden am

Sonntag den 03. Oktober 2021 ab 08:00 Uhr

geöffnet sein und für Jung und Alt ein Programm anbieten.

Das genaue Programm wird im DorfLaden aushängen.

Bereits jetzt kann schon auf Folgendes hingewiesen werden:

Vor dem Gemeindehaus wird ein Zelt aufgebaut sein.

Es gibt u.a.

  • Ab 08:00 Uhr frische Brötchen und Backwaren
  • Mittagessen
  • Kaffee und Kuchen am Nachmittag
  • Für die Kinder wird „Bille Billewitz“ da sein
  • Auf die Mitglieder von „Dorf-Aktiv“ wartet im DorfLaden eine Überraschung

Das DorfLaden-Team freut sich auf Ihren/Euren Besuch und bittet um Beachtung der dann geltenden Coronaregeln.

Informationen der Vorsitzenden von DorfAktiv w.V. zum Geschäftsjahr 2019/2021!

Da die satzungsgemäße Mitgliederversammlung wegen Corona in 2020 nicht stattfinden konnte, informierte die Vorsitzende von DorfAktiv w.V. die Mitglieder  mit einem Schreiben vom Januar 2021 über die Geschäftsjahre 2019/2020 ! 

Liebe Mitglieder, hier in der Anlage einige Informationen vom „Dorfladen Gödenroth“:

Herzliche Grüße    Karin Heinz

– Vorsitzende –

Nikolausaktion 2020 der Gemeinde und des DorfLadens!!

Bedingt durch die Corona-Pandemie konnte der Nikolaus „Oh graus, oh graus“ die Kinder nicht persönlich besuchen. Daher hat sich das DorfLaden-Team gemeinsam mit der Gemeinde und dem Nikolaus zu einer „Nikolausaktion“ entschlossen und dazu den folgenden Flyer verteilt.

Die Kinder haben von dem Nikolausangebot  regen Gebrauch genacht. So konnte der Nikolaus mit DorfLaden-Team und der Gemeinde immerhin 58 Stiefel füllen.

Am 05. Dezember 2020 holten die Kinder unter dem Vorzeigen des zweiten Stiefels ihren gefüllten „Nikolausstiefel“ ab.

Hier einige Fotos der aufgebauten  „Nikolausstiefelparade“ mit den Füllungen:

Bei den folgenden Fotos sind die Stiefel noch leer.

Bei den jetzt folgenden Fotos hat der Nikolaus sein versprechen gehaltend und die Stiefel mit vielen Leckereien gefüllt.

.   

Informationen des DorfLadens zu Weihnachten 2020 und Neujahr 2021!!

Das DorfLaden-Team informiert Sie/Euch mit dem folgenden Flyer über die Öffnungszeiten zu Weihnachten 2020 und Neujahr 2021.

Leider muss das DorfTreff wegen Corona bis auf Weiteres geschlossen bleiben.

Im Weiteren weist es auf die Vorbestellmöglichkeiten und die kleine Weihnachtsausstellung im Bistro (DorfTreff) hin.

Auch die KiTA hat ihren Ständer mit den gebastelten  Weihnachtsartikeln im Bistro ausgestellt – Foto siehe unten -!!

Einige Fotos der Weihnachtsausstellung im Bistro

Hier ist der Ständer mit den von der KiTA gebastelten Weihnachtsartikel!

Durch die Neuanschaffung von Kühlboxen konnte der DorfLaden die Qualität seines Cateringangebotes verbessern!

Die Neuanschaffung von Kühlboxen durch den DorfLaden dient zur  Verbesserung seines Cateringangebotes mit belegten Brötchen, Schnittchen oder Fingerfood!!

Im Hinblick auf die Qualitätssicherung zur Lieferung der belegten Schnittchen/Brötchen und Fingerfood, insbesondere in der wärmeren Jahreszeit, hat der DorfLaden“ aufgerüstet“!!

Durch die Anschaffung von zwei Kühlboxen mit großem Kühlakku und mehreren Servierplatten können die Schnittchen und das Fingerfood ohne großen Aufwand jetzt kühl geliefern werden.

Vor Ort kann es dann vom Kunden über mehrere Stunden auch vor dem Servieren noch in der Box kühl gehalten werden!

Dies ist eine riesige Erleichterung und dient  zur Erhöhung der Qualität, insbesondere in der wärmeren Jahreszeit.

Gerade in den letzten Wochen haben sich die Kühlboxen beim DorfLadenTeam und beim Kunden sehr bewährt!!

Hier einige Fotos:

 

Einkaufshilfsangebot der Gemeinde Gödenroth und des DorfLadens aus Anlass des Corona-Virus!!!

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Gödenroth!!

„Es gilt jetzt zusammen zu halten, ohne beieinander zu sein.“

Die Lage zum neuartigen Corona-Virus ist Anlass für diese Informationen. Unser vorrangiges Ziel muss es jetzt sein, vor allem ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen zu schützen.

Aktuell gibt es noch keinen Fall, bei dem eine Bürgerin oder ein Bürger unserer Gemeinde mit dem Corona-Virus infiziert ist. Dies kann sich aber jederzeit ändern.

Gerne würden wir beim Aufbau eines Einkaufsdienstes für Erkrankte oder ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger helfen, die aus Sicherheitsgründen nicht mehr selbst zum Einkaufen möchten.

In Zusammenarbeit von Gemeinde und DorfLaden bieten wir Hilfe an. Sollte jemand erkrankt sein und seine erforderlichen Einkäufe nicht mehr selbst erledigen können bzw. wollen, kann er sich gerne im DorfLaden unter der Telefon Nr. 9369678  oder bei Steffi Mettchen Tel. Nr. 0170 8502799 melden.

Wir werden dann die Kontaktdaten an ehrenamtliche Helfer weitergeben, die sich daraufhin zur Absprache der Einkaufsliste und sonstige Dienste direkt bei Ihnen melden werden.

Sie können sich vorstellen, für andere Mitbürgerinnen und Mitbürger Hilfe zu leisten ? Dann melden Sie sich bitte unter oben angeführten Telefonnummern oder über unsere Gemeindeverwaltung, gerne auch unter gerd.emmel@goedenroth.de. Wir werden Sie in die Liste der Ehrenamtlichen mit aufnehmen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Ihr

Infos aus dem DorfLaden – Erweiterte Angebote im Bio- und Naturkostsortiment!!

Der DorfLaden informiert über sein erweiteres Angebot im Bio- und Naturkostsortiment und über die Möglichkeit gemeinsam, gemütlich mit der Familie, Freunden oder Bekannten im DorfTreff zu frühstücken.

Wie wäre es mit einem Gutschein für ein selbst zusammengestelltes „Schlemmer-Frühstück“ als Geschenk für Freunde, Bekannte usw.

Sie können den Gutschein verschenken und haben auch die Möglichkeit zu einem abgesprochenen Termin evtl. gemeinsam mit der ganzen Familie oder …. zu frühstücken.

Eine tolle Sache und die Familie oder …. sind mal wieder  zusammen und haben  viel Spaß!!

Ausleihe – Geschirr Gemeindehaus möglich!!

Möglichkeit der Ausleihe des Geschirrs des Gemeindehauses!

Wie bereits bei der Einwohnerversammlung vom Ortsbürgermeister GErd Emmel mitgeteilt wurde, kann das ausrangierte aber noch gut brauchbare Geschirr aus dem Gemeindehaus auch für private Feiern ausgeliehen werden.

Um die Organisation kümmert sich das DorfLaden Team. Von dort erhalten Sie hierzu weitere Informationen.

Bitte  bei Bedarf mit dem DorfLadenTeam Kontakt aufnehmen