Kurzer Sachstand zum Anbau des Dorfladens mit Dorftreff an das Gemeindehaus

Der Anbau des Dorfladens mit Dorftreff an das Gemeindehaus schreitet voran, nachdem die vorbereitenden Arbeiten in Gemeinschaftsaktionen erfolgten. Hierüber haben wir berichtet. Inzwischen hat die Baufirma ihre Arbeit aufgenommen.

 

 

 

 Nach dem zunächst das Fundament des Springbrunnens mit „schwerem Gerät“ entfernt wurde, erfolgte der weitere Erdaushub zur Vorbereitung der Fundamente und Bodenplatte.

 

 

 

 

Die Fundamente wurden ausgehoben und zum Teil schon gegossen.

 

 

 

 

 

 

Inzwischen sind alle Vorbereitungen für das Betonieren der Bodenplatte getroffen. Die „Betonmischautos“ können kommen.

 

 

 

 

 

Bisher sieht der Zeitplan noch gut aus!!

Vorarbeiten für den Anbau des Dorfladens mit Dorftreff an das Gemeindehaus erfolgten in einer Gemeinschaftsaktion

Viele helfende Hände waren bereits für die Vorarbeiten zum Anbau des Dorfladens mit Dorftreff an das Gemeindehaus im Einsatz.

 

 

 

So wurde bereits am Samstag, dem 09.06.2017, die auf dem Platz zwischen Gemeindehaus und Peidersch-Dorfladen stehende Pergola abgebaut.

 

 

 

 

Am Freitag, dem 16.06.2017, und am Samstag, dem 17.06.2017, ging es dann mit Unterstützung des Radbaggers der ortsansässigen Firma Florian Paul und vieler Hände weiter mit der Aufnahme der alten Plastersteine.

 

 

 

Besonderer Widerstand bei seiner Beseitigung leistete das Fundament des alten Springbrunnens. Es zeigte allen Helfern und auch dem Radbagger die Stirn und war so nicht zu beseitigen. Hier muss schweres Gerät ran.

Die Erbauer bauten das Fundament des Springbrunnens wohl für die „Ewigkeit“.

 

 

 

 

 

Nach getaner Arbeit gab es dann natürlich auch etwas für die körperliche Stärkung der vielen Helfer. Es blieb natürlich nicht bei diesem einen „Ring“.

 

 

 

 

 

 

 

Die Vorarbeiten an der Baustelle sind insoweit abgeschlossen, so dass die Baufirma hoffentlich in den nächsten Tagen ihre Arbeit aufnehmen kann.

 

 

 

 

Der Ortsbürgermeister Gerd Emmel dankt allen Helfern, die an den Tagen dazu beigetragen haben, dass wir zügig mit den Vorarbeiten für den Anbau des Dorfladens mit Dorftreff vorangekommen sind.

 

Arbeitseinsatz als Gemeinschaftsaktion am 17.06.2017, Beginn 09:00 Uhr – Vorbereitung zum Bau des Dorfladens

Vorbereitung zum Bau des Dorfladens

Wie bereits vor wenigen Tagen berichtet, liegt der Gemeinde inzwischen der Zuwendungsbescheid der ADD Trier für den Neubau des Dorfladens mit Dorftreff vor. Es kann nun also ohne Einschränkungen mit vorbereitenden Arbeiten  losgehen.

 

 

 

 

 

Am Samstag, den 17.06.2017, 09.00 Uhr, wollen wir uns am Rathaus treffen, um in einer Gemeinschaftsaktion das Pflaster zwischen Gemeindehaus und „Peidersch“ herausrauszureißen.  Zu Mittag wird ein Imbiss gereicht. Über zahlreiche Helfer würden wir uns sehr freuen.

Der Zuwendungsbescheid für den Neubau des Dorfladens mit Dorftreff liegt vor – Es kann endgültig losgehen!!

Der Zuwendungsbescheid ist endlich da!!

Mit Datum vom 15.05.2017 hat die Aufsichts- und Dienstleistungdirektion Trier der Gemeinde Gödenroth den Zuwendungsbescheid über die zweckgebundenen Zuwendungen im Wege der Anteilsfinanzierung für das Vorhaben „Dorf-Aktiv – lebendiges Dorf erhalten und gestalten“ in Höhe von 142.102,66 € zugesandt.

Die Förderung erfolgte im Rahmen des Entwicklungsprogramms EULLE . Die Zuwendung dient dem Neubau eines Dorfladens mit Dorf-Treff (Bistro) als Anbau am Gemeindehaus.

Die Vergabe der Aufträge kann somit im Zeitraum vom 07.06. bis 13.06.2017 erfolgen. Zu diesem Zweck wird eine Ratssitzung am 13.06.2017 um 19:00 Uhr stattfinden.

Hinsichtlich der Einzelheiten und der Zukunftsplanung des Dorfladens mit Dorftreff wird auf unsere Homepage gödenroth.de/der-dorfladen/Zukunftsplanung verwiesen.