Gödenroth
  • Startseite
  • Aktuelles/Informationen
  • Unser Dorf
    • Historie
    • Neubaugebiet
    • Gemeinderat
    • Bekanntmachungen
    • Wappen Gödenroth
    • Satzungen
    • Statistiken
  • Dorfladen
    • Unser Sortiment
    • Eindrücke – Historie – Entwicklung
    • Unsere Lieferanten
    • Zukunftsplanung
  • Ev Kirchengemeinde
  • Gödenrother Gärten
  • KiTa
  • Schule
  • Vereine
    • Chor
    • DorfAktiv w.V.
    • Freiwillige Feuerwehr und Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr
    • Förderverein der Grundschule Gödenroth
    • Förderverein der KiTA Gödenroth
    • Landfrauen
    • LebensMittelPunkt Garten e.V. Gödenroth
    • Sportverein
    • Theatergrupe „Die Uffgesatzte“
    • Waldgenossenschaft
  • Soziales / Einrichtungen
    • Angebote
    • Jugendraum/Dorfjugend
  • Gewerbe
    • Gewerbebetriebe
    • Gewerbegebiet
  • Wichtige Telefon-/Ruf- Nummern
  • Kontakt

Bau der Umgehungsstraße Gödenroth B 327

  • Home
  • Galerien
  • Bau der Umgehungsstraße Gödenroth B 327

     

    Umgehung B 327 Gödenroth

    Die vier möglichen Varianten der Linienführung – Umgehungsstraße B 327 Gödenroth, Oktober 2006

    Detail Entwurfplanung der gewählten Linienführung IIb – Dezember 2006 


    Der Start des Neubaues der Umgehung Gödenroth erfolgte mit dem Spatenstich am 04. März 2016

     


    Die ersten Bilder von Michael Rech zur Umgehungsstraße – Brückenbau an der alten B 327 nach Kastellaun und an der K 35 nach Hollnich









    __________________________________________________________

    Trasse der Umgehungsstraße B 327

    Brücke am Wasserhäuschen Richtung Hollnich

    Sperrung der K 35  – Gödenroth – Hollnich mit Umleitungen:

    In Gödenroth

    In Hollnich:

    K 35 – Umleitungshinweis in Ebschied

    Beginn des Abschiebens des Oberbodens am Anschluss bei Braunshorn:

    Bauarbeiten zum Anschluss bzw. zur Überleitung der K 35 von Gödenroth nach Hollnich über die neue Umgehungsbrücke:

     

     

    Riesige Mengen von Oberboden wurden auf der neuen Trassenführung vom Anschluss der neuen Umgehungsstraße B327 bei Braunshorn in Richtung K 36 (Gödenroth – Ebschied) abgeschoben und auf den Anraineräckern verteilt.

    Hier ein Blick in Richtung des künftigen Anschlusses der B 327 an der Kreuzung nach Braunshorn.

    Im Vordergrund dieser Bilder ist die neue Trassenführung und im Hintergrund die derzeitige Trasse der B 327 zu sehen.

    Blick auf die neue Trasse in Richtung Braunshorn

     

    Blick auf die neue Trasse von Braunshorn aus in das Tal – K 36 von Gödenroth nach Ebschied

    In den folgenden Bilder sind die Auffüllarbeiten auf der K 35 zum Anschluss an die neue Brücke der Umgehungsstraße der B327 nach Hollnich zu sehen.

    Im Vordergrund sieht man die Auffüllarbeiten der K35 hinter der Brücke in Richtung Hollnich und einige Gebäude des Kleinbergerhofes im Hintergrund.

    Abtragung des Oberbodens vom Anschluss bei Braunshorn bis zur K 36 ist bereits erfolgt.

    Die abgeschobene Fläche sieht gewaltig aus.

    Inzwischen geht es mit der Abtragung des Oberbodens auf der anderen Seite der K 36 oberhalb des Gödenrother Gewerbegebietes weiter.

    Auch hier ist schweres Gerät im Einsatz.

    Auffüllarbeiten an der K 35 für den Anschluss an die neue Umgehungsbrücke Richtung Hollnich kurz vor dem Abschluss.

       

      

    Die Brücke an der künftigen Anschlussstelle nach Kastellaun hat Geländer erhalten!

    Die Abtragung des Oberbodens am künftigen Anschluss der K 36 (Richtung Ebschied) ist großflächig erfolgt:

    Hier erfolgt die Abtragung des Oberbodens oberhalb der Solaranlage

     

     An der K 35 Richtung Hollnich wurden und werden die Versorgungsleitungen und die Straßenentwässerung verlegt.

    • Versorgungsleitungen (Strom, Telefon, etc.):

    • Straßenentwässerung:

    ____________________________________________________________

    Bilder der Trasse aus einer anderen Perspektive („Windradperspektive“)

    Herr Sascha Werner hat uns die folgenden Bilder von der Trasse der B 327 – Umgehung Gödenroth – mal aus einer ganz anderen Perspektive übersandt. Diese Bilder fotogafierte er aus einem Windrad. Hier ist die Trasse der Umgehungsstraße zu erkennen, soweit der Oberboden bereits abgeschoben wurde.  Die „Windradperspektive“ ist für die Redaktion etwas Besonderes.

    _____________________________________________________________

    Kostenloser Mutterboden für die Gödenrother!!

     

    Im Rahmen der Abtragung des Oberbodens im Süden des Ortsrandes – Birkenstraße – hat die Firma Wust oberhalb des Solarparks auf der rechten Seite der Straße Mutterboden aufgeschüttet. Alle Gödenrother, die möchten, konnten sich diesen kostenlos holen. Die Arbeiten zur Abtragung des Oberbodens gehen weiter!! (Stand: 09.09.2017) Hier ein Blick auf die abgeschobene Trasse von der K 36 nach Ebschied bis zur Anschlussstelle bei Braunshorn

    Die abgeschobene Fläche oberhalb des Gewerbegebietes/Solarparks

     

    Wie man sieht, ging das Abschieben auf der anderen Seite der Solaranlage oberhalb der Birkenstraße zwischen den beiden Teerwegen zum Dreieck weiter.

       

     

    Bemerkenswert ist, mit welchem schweren Gerät der Oberboden (Mutterboden) abgeschoben/abgetragen und abtransportiert wird.

     

    Auf der rechten Seite des Solarparks wurde für die Gödenrother Einwohner Mutterboden zusammengeschoben, der kostenlos abgeholt werden kann.

     

    Grundsätzlich wurde der Oberboden (Mutterboden) an den angrenzenden Äckern bzw. Ackerränder auf Halde gefahren und anschließend mit den Raupen verteilt.

     

      

    Ohne Unterbrechung ging das Abschieben/Abtragen des Mutterbodens von der rechten Straße, die zum Dreieck (zu den zwei Birken) südlich des Dorfes führt, bis fast zur Brücke an der K 36 nach Hollnich weiter.

     

    Ein interessantes Gerät war auf der abgeschobenen Umgehungstrasse zu sehen. Auf Befragen wurde erklärt, dass es sich um ein Kampfmittelsuchgerät handelt. Mit diesem Gerät wird die Trasse abgefahren und nach alten Kampfmittel/-reste abgesucht. Anhand der Aufzeichnungen dieses Gerätes entscheidet dann der Kampfmittelsuchtrupp, ob und ggf. welche Maßnahmen zu ergreifen sind.

    Es bleibt zu hoffen, dass keine Kampfmittel/-reste gefunden werden.

    Auch an der K 36 nach Hollnich gingen die Arbeiten weiter. Die Straßenentwässerung und die Versorgungsleitungen wurden verlegt und die Gräben geschlossen.

     

    Die Arbeiten an der K 35 (Richtung Hollnich) im Bereich Kleinberger Hof – neue Brücke – Ortseingang Gödenroth warten auf das Teeren.

    Wie die folgenden Bilder zeigen, sind die Vorarbeiten fast erledigt.

     

       

    Verkehrsberuhigende Maßnahme (Insel) auf der K 35 zwischen neuer Brücke und Kleinberger Hof

    Anschluss des Höhenweges am Wasserhaus an die K 35 nach Hollnich

    Abtragungen des Oberbodens (Mutterbodens) zwischen der Höhe am Wasserhaus K 35 und dem künftigen Anschluss an die B325 im Bereich des „Rother-Tals“/Oberbach

     

     

      

    Hier sieht man die Seite von der K 36 nach Ebschied zur Anschlussstelle bei Braunshorn.

    Auf dieser Seite erfolgt ein Einschnitt in die Trasse. Das heißt, die neue Straße wird tiefer gelegt. Das Material aus dem Einschnitt wird für das Auffüllen im „Gödenrother Bach Tal“ verwendet. Hier wird die Straße angehoben. Der Beginn des Einschnittes:

    Auffüllarbeiten im „Gödenrother Bach Tal“. Im Bach Tal soll auch noch ein Bauwerk (eine Brücke) entstehen.

       

    Der Aushub des Einschnittes vom Gödenrother Bachtal zur Anschlussstelle bei Braunshorn ist fast abgeschlossen. (Stand: Ende Oktober 2017)

    Hier muss noch auf den letzten Metern ein querverlaufendes Erdkabel auf der Trasse des Einschnittes freigelegt werden.

    Die Auffüllung des Gödenrother Bachtals bis zum vorgesehen Brückenbauwerk schreitet fort.

    Hier soll das Brückenbauwerk über den Gödenrother Bach entstehen.

    – Damit die LKW’s den Aushub auf die andere Seite bringen können, wurde eine schmale Überfahrt aufgefüllt. –

    Die Anschlüsse und die Brücke K 35 nach Hollnich und Kleinberger Hof sind asphaltiert.

      

    Das Straßenbankett und die -gräben müssen noch angelegt werden!!

     

    Anlegen des Wirtschaftswegen neben der K 35 am Ortsausgang Gödenroth in Richtung Brücke/Hollnich

    Bilder von der künftigen Anschlussstelle K 36 Ebschied oberhalb des Gewerbegebietes.

    Artikel aus der Rhein-Hunsrück-Zeitung vom 04.11.2017 „Gödenrother Umgehung liegt im Zeitplan“

    Die K 35 von Gödenroth nach Hollnich über die neue Umgehungsbrücke zum Kleinberger Hof ist fertig gestellt.

      

    Die Sperrung der K 35 zwischen Gödenroth und Hollnich wurde am 30.11.2017 aufgehoben. Sie darf wieder befahren werden.

    Der Ausbau des Feld- und Radweges entlang der K 35 vom Dorfausgang Gödenroth mit Anschluss an den Höhenweg am Wasserbehälter ist abgeschlossen.

     

    Auch gehen die Arbeiten an der übrigen Trassenführung weiter.

    Hier der vorgesehene Einschnitt oberhalb des Gewerbegebietes / der Solaranlage

    Hier ein „Fernblick“ auf den  Einschnitt der Trasse in der Steigung vom Gödenrother Bachtal zum Anschluss Braunshorn

     

    Die Sperrung der K 35 zwischen Gödenroth und Hollnich wurde am 30.11.2017 abgebaut.

    __________________________________________________________

    Hier einige interessante Bilder vom Bau der Umgehungsstraße, die uns von Thomas Haubrich übersandt wurden. Blick auf die Arbeiten am Einschnitt der Umgehungsstraße zwischen dem Gödenrother Bachtal und dem Anschluss bei Braunshorn sowie die Auffüllung des Gödenrother Bachtal zur Vorbereitung des Brücikenübergangs über die K 36 Gödenroth Ebschied.

    Bilder von den Arbeiten an der Brücke und den Aspaltierungsarbeiten der K 35 zwischen Gödenroth und Hollnich.

    Wir danken Thomas Haubrich für die Übersendung der Bilder. Die Entwicklung des Baues der Umgehungsstraße ist auch in der „Gallerie/Neubau der Umgehungsstraße Gödenroth B 327“ zu verfolgen. Hier werden auch diese Bilder eingestellt.

    _______________________________________________________________

    Seit Jahresbeginn 2018 ruhen die Arbeiten an der Trasse der Umgehungstraße B 327 Gödenroth. Wie man sieht ist dies derzeit auf Grund des vielen Regens auf bestimmten Stücken auch gar nicht möglich. Hier der Geländeeinschnitt südlich der Solaranlage. Er steht unter Wasser (und die Baufahrzeuge können doch nicht schwimmen 🙂 ).

    Anders sieht es bei dem Auffang- und Rückhaltebecken der Umgehungstraße, das bei Unfällen, etc. eventuell austretende  Schadstoffe auffangen soll, östlich der Solaranlage aus. Hier ist die Firma Dillig bereits wieder seit Jahresbeginn tätig.

       

     

    Hoffen wir, dass sich das Wetter bessert und die Arbeiten bald wieder aufgenommen werden.

    Es geht weiter!

    Vollsperrung der K 36 zwischen Gödenroth und Ebschied – voraussichtlich in der Zeit vom 26.02.2018 bis 26.10.2018.

    Sofern Seitens der Verwaltungen bis zum 23.02.2018 keine Einwände erhoben werden, beabsichtigt der Landesbetrieb Mobilität Bad Kreuznach (LBM) im Rahmen des Baues der B 327 – Umgehung Gödenroth – eine Vollsperrung der  K 36 zwischen Gödenroth und Ebschied (Verkehrsbeschränkende Anordnung Nr.: 016-18) mit Umleitungen vorzunehmen. Die Bauarbeiten sind im Zeitraum vom 26.02.2018 bis 26.10.2018 vorgesehen. Nach dem seit Ende Dezember 2017 die Arbeiten an der Trasse der Umgehungstraße B 327 Gödenroth ruhten, wurden diese nach der Vollsperrung der K 36 zwischen Gödenroth und Ebschied  am 26.02.2018 trotz eisiger Kälte im fast zweistelligen Minusbereich wieder aufgenommen.

    Sperrung der K 36 und Umgehungsausschilderung:

     

      

    Bagger und LKW im Einsatz an der Trasse im Bereich der K 36

    Auf dem Trassenwall links ebenfalls ein Bagger und ein LKW im Einsatz (sehr schwer  erkennbar).

    Die Arbeiten am Rückhaltebecken der Umgehungsstaße B 327 gingen auch während des Winters weiter. Auch während den kalten Wintertagen, im Januar, Februar und März 2018 gingen die Arbeiten am Regen-/ Schadstoffauffangbecken (Rückhaltebecken) östlich der Solaranlage im Gewerbegebiet weiter. So konnte Mitte März 2018 die Decke des Rückhaltebeckens betoniert werden.


    Einige Fotos von den Betonier-Arbeiten am Rückhaltebecken:  

    Dem Zusender der Fotos ein herzliches Dankeschön! 


    Hier sind einige Bilder von den Arbeiten im März 2018 vom Brückenbau über die K 36 Gödenroth – Ebschied – Brückenbau über K 36 Gödenroth-Ebschied. Ausheben des rechten Brückenfundamentes.

    Aufgefülltes rechtes Brückenfundament.

    Wie man sieht, waren im März 2018 das Wetter und die Bodenverhältnisse nicht immer günstig.

    Der Krahn steht nun und die Arbeiten am rechten Brükenfundament und-pfeiler können weiter gehen.

    Auch das Fundament des linken Brückenpfeilers wurde ausgehoben.

     

     

    – Straßendamm von der K 36 in Richtung Braunshorn. Dort wo sich der zu erkennende Einschnitt befindet, kommt noch eine Brücke für den Gödenrother Bach und den landwirtschaftlichen Verkehr hin.

    Der Gödenrother Bach musste an dieser Stelle vorübergehend in Rohre eingefasst werden.

    Anfang April 2018 gingen die Arbeiten im Hoch- und im Tiefbau im Bereich der K36 Gödenroth -Ebschied weiter.

    Vorbereitung der Entwässerung des Auffang- und Rückhaltebeckens in den Gödenrother Bach

     

    Arbeiten am rechten Brückenpfeiler.

    Arbeiten am linken Brückenpfeiler.

    Gödenrother Bachtal – Der Einschnitt für das Brückenbauwerk wurde vorbereitet.

    Weitere Erdaushubarbeiten südlich des Auffang- und Rückhaltebeckens.

    Die Arbeiten im April 2018

    Arbeiten im Gödenrother Bachtal für das hier vorgesehene Brückenbauwerk

    Rechter Brückenpfeiler an der K 36 von Gödenroth nach Ebschied.

    Linker Brückenpfeiler an der K 36 von Gödenroth nach Ebschied.

    Blick über das Gödenrother Bachtal zur Anschlussstelle Braunshorn.

    Anschlussgraben der Straßenentwässerung an das Auffang- und Rückhaltebecken.

    Aufschüttung für den Erdwall oberhalb der Birkenstraße – Gartenstraße in Richtung Brücke Wasserbehälter an der K 35 nach Hollnich.

    Verlegung der Abwasserleitung oberhalb der Birkenstraße – Gartenstraße in Richtung Brücke Wasserbehälter an der K 35 nach Hollnich.

    Ausbaggern des Einschnittes an der Brücke Wasserbehälter/K35 Hollnich in Richtung der Brücke an der B327 alt nach Kastellaun.

    Herrichten der Trasse zwischen der Brücke Wasserbehälter/K 35 nach Hollnich und der Brücke an der B327 alt nach Kastellaun.

     Sachstand Mitte Mai 2018

    – Anschlüsse an das Auffang- und Rückhaltebecken der Straßenentwässerung.

    – Rechter Brückenpfeiler K nach Ebschied.

    Mai/Juni 2018 – Die Arbeiten an der Umgehungsstraße B327 Gödenroth gehen weiter.

    Hier Fotos von den Arbeiten im Einschnitt vom Gödenrother Bachtal zur Anschlussstelle Braunshorn:

    Hier bringen die LKW’s den Schotter für die Tragschicht im Geländeeinschnitt nach Braunshorn.

    Der Schotter wird planiert und verdichtet.

    So sieht die bereits planierte und verdichtet Trasse aus.

     

    Blick ins Gödenrother Bachtal. Hier werden die Fundamente für das Brückenbauerk vorbereitet.

    Blick über das Gödenrother Bachtal, den Brückenbau über die K 36 Gödenroth Ebschied, das  Auffang- und Rückhaltebecken der Straßenentwässerung bis nach Hollnich im Hintergrund.

    Linker Pfeiler des Brückenbauwerks K 36 nach Ebschied.

    Wie man sieht, ist die Baugrube des Auffang- und Rückhaltebeckens für die Straßenentwässerung inzwischen aufgefüllt.

    Sperrung des Feldweges und Geländeeinschnitte südlich des Gewerbegebietes/der Solaranlage

    Straßenentwässerung am südlichen Ortsrand (Gartenstraße) der Umgehungsstraße vor der Brücke K 35 nach Hollnich und an den Wasserablaufrinne vom Auffang- und Rückhaltebeckens der Straßenentwässerung ins Gödenrother Bachtal.

     

    Einschnitt an der Brücke K 35 nach Hollnich.

    Blick auf die Trasse von der Brücke K 35 nach Hollnich in Richtung Brücke Anschlussstelle Kastellaun.

    Blick von der Brücke Anschlussstelle Kastellaun auf die Trasse zur Brücke K 35 Hollnich.

    Brücke Anschlussstelle Kastellaun, steht noch unter Wasser.

    Der „Landwirtschafts“-Weg entlang der Solaranlage zur Bank/zu den Birken ist künftig auch für Fahrradfahrer, Spaziergänger, Wanderer, oä, nicht mehr passierbar!!

    Über den Grünstreifen unterhalb der Trassenarbeiten ( siehe Foto) kann man vom linken Weg entlag der Solaranlage an den rechten Weg -Hollnicher Weg – (siehe schwarze Linie auf dem Kartenauschnitt) kommen und somit eine verkürzere Spazier-Runde drehen.

    Hier einige Fotos von den enormen Erdarbeiten und Verlegearbeiten der Straßenentwässerungsrohre südlich des Solarparks.

    Hier finden die Verlegungsarbeiten für die Entwässserung in einer enormen Tiefe statt (Wäre abzuschätzen durch den Vergleich der Größe von Menschen, Bagger und Hangschräge).

    Am Montag, den 25.06.2018 beginnen voraussichtlich die ersten Asphaltierarbeiten in den Straßeneinschnitt vom Gödenrother Bachtal zur Anschlussstelle Braunshorn. Hier die Vorbereitungen am „Straßen- Asphaltfertiger“

    Neben den Arbeiten an der Umgehungstraße Gödenroth erfolgen auch Arbeiten im Rother-Bachtal. Hier einige Fotos: Entwässerungsleitung der Umgehungsstraße!

    Brücke/Durchfluss für den Rother-Bach und im Vordergrund die Abflussrohre der Straßenentwässerung Umgehungsstraße Gödenroth mit dem ferngesteuerten gelben Verdichter!

    Am Montag und Dienstag, den 25. und 26.06.2018, wurde im Trassenabschnitt „Straßeneinschnitt vom Gödenrother Bachtal zur Anschlussstelle Braunshorn“ die Asphalt-Tragschicht  eingearbeitet.

     

     

    Zur Prüfung, ob die Asphalt-Tragschicht dick genug ist, wurden auf der neuen Asphaltdecke Bohrungen vorgenommen und anschließend wurden die Bohrlöcher wieder verschlossen.

    Oberhalb der Solaranlage wird der Abwasserkanal verlegt und der Graben für den Kanal wieder aufgefüllt.

     

    Der „Landwirtschafts“-Weg entlang der Solaranlage zur Bank/zu den Birken ist nicht mehr passierbar, hier finden derzeit die Tiefbauarbeiten zur Verlegung des Kanals statt!!

    Fotos von Armin Heinz – Bau der Umgehungsstraße B 327 Gödenroth vom 08.07.2018

    Blick auf den linken Brückenpfeiler an der K 36 Gödenroth – Ebschied aus der Blickrichtung Ebschied.

    Blick in den Trasseneinschnitt B 327 in Richtung Braunshorn aus dem Gödenrother Bachtal.

    Blick auf die Vorbereitungen des Brückenbauwerks im Gödenrother Bachtal.

    Blick auf den Auslass der Entwässerungsanlage zum Gödenrother Bachtal.

    Baustellenbegehung am 11.08.2018

    Am Kirmessamstag, den 11. August 2018, boten Mitarbeiter des Landesbetriebs Mobilität (LBM) und der ausführenden Firma Wust-Bau eine Baustellenbegehung der B327 Ortsumgehung Gödenroth an. Treffpunkt war um 16.00 Uhr im Festzelt.

    Vom Festplatz aus wurde durch das Gewerbegebiet vorbei an den Energie-Batterie-Großspeichern zur Brückenbaustelle K 35 „Ebschieder Straße“ und von dort aus entlang der Trasse Richtung Kastellaun gegangen. Von dem LBM erklärte Herr Haaß und von der Firma Wust, Herr Müller, die Baumaßnahmen und beantworteten die Fragen der Teilnehmer.

    Wie den folgenden Fotos zu entnehmen ist, nahmen viele Interessenten an der Baustellenbegehung teil. Auch für die, die nicht mehr gut zu Fuß waren, wurde gesorgt. Sie konnten in einem Planwagen an der Baustellenbegehung teilnehmen. Nach der Begehung gab es Freibier und eine Bratwurst.

    Zunächst begrüßte Ortsbürgermeister Gerd Emmel  in seiner Ansprache die interessierten Teilnehmer der Baustellenbegehung und die beiden Vertreter des LBM und der Firma Wust. Im Weiteren erläuterte er die beabsichtigte Vorgehensweise und wies die Teilnehmer darauf hin, dass während der Begehung Fotos zur Berichterstattung und Veröffentlichung in der Homepage gefertigt werden.

    Alle Teilnehmer erhoben keinen Widerspruch und erklären sich damit einverstanden, dass eventuelle Fotos in die Homepage eingestellt werden. Insoweit können sie auch keine Rechtsansprüche am eigenen Bild gelten machen.

    Kurze Hinweise zu den folgenden Fotos: Hier begrüßt Ortsbürgermeister Gerd Emmel  vor dem Start der Begehung alle Interessierten.

    Auf dem Weg durch das Gewerbegebiet zur Brückenbaustelle „Ebschieder Straße“.

    Planwagen für Kinder, gehbeeinträchtigte und ältere Interessenten.

    Auf dem Weg durch das Gewerbegebiet zur Brückenbaustelle „Ebschieder Straße“ kommt man am Energie-Batterie-Groß-Speichern vorbei, deren Funktion von Gerd Emmel erklärt wurde.

    Erklärungen am Brückenbauwerk K 35 „Ebschieder Straße“.

    Erklärung zum Bauwerk Durchlass Gödenrother Bach.

    Interesse am Bauwerk Durchlass Gödenroth Bach.

    Wiederlager am Durchlass Gödenrother Bach.

    Erklärungen zum Leichtflüssigkeits-Abscheider.

    Marsch über die Trasse.

    Auf dem Weg zwischen dem Solarpark und der Trasse.

    Ende der Besichtigung. Der Planwagen auf der Rückfahrt.

    Interessenten sehen sich im Festzelt den ausgehängten Straßenbauplan mit den einzelnen Bauabschnitten an.

    Nach getaner Arbeit gab es Freibier und zur Stärkung eine Bratwurst.

    An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Herrn Haaß (LBM), He4rrn Müller (Fa. Wust) und an Thomas Haubrich (Fotografen) Ergänzung: Fotos der Redaktion mit einigen Bauabschnitten aus der Karte im Festzelt. Anbindung Gödenroth mit dem Brückenbauwerk Ortseinfahrt aus Richtung Kastellaun.

    Brückenbauwerk K 36 Gödenroth in Richtung Hollnich mit dem Kleinbergerhof.

    Brückenbauwerk K 35  mit der Anbindung Gödenroth in Richtung Koblenz und dem Bauwerk Durchlass Gödenrother Bach.

    Weitere Fotos der Redaktion vom Bau der Umgehung – Stand: Mitte Juni bis Mitte August 2018

    Trasseneinschnitt in Richtung Braunshorn:

    Aufbau der Straßenentwässerung/des Straßengrabens im Einschnitt.

     

     

    Brückenbauwerk Gödenrother Bachtal:

     

    Brückenbauwerk K 36 nach Ebschied.

    Auffüllarbeiten im Bereich des Auffang- und Rückhaltebeckens der Straßenentwässerung (Leichtflüssigkeits-Abscheider) zwischen Brücke K 36 nach Ebschied und Solarpark.

    Ausheben und wieder Auffüllen der Trasse oberhalb der Solaranlage.

    Abwasserkanalverlegung und Erdaushub oberhalb der Birkenstraße und des Schuppens Weckmüller.

     

     

     

     

     

    Erdaushub und Einschnitt der Trasse – Brückenunterführung B 327 am Brückenbauwerk K 35 Hollnich

     

     

    Erdaushub für Einschnitt und die Anbindung der Trasse am Brückenbauwerk nach Kastellaun –  B 327 und Ortseinfahrt Gödenroth.

     

     

     

     

      

     

    Anbindung an die Trasse B 327 – Überbrückung Rother Bachtal.

     

    Anhebung der Trassenführung durch das Rother Bachtals und Brückenbauwerk.

    Sachstand des Baufortschrittes in der 38. Woche 2018

    Inzwischen ist der künftige Zubringer von der B 327 aus Kastellaun kommend nach Gödenroth mit der Brückenunterführung asphaltiert.

    Bis zur Fertigstellung der endgültigen Trasse der Umgehung B 327 (neu) wurde dieses Teilstück als vorübergehende Verkehrsführung B 327 (alt) nach Kastellaun eingerichtet. => Auf den Gegenverkehr ist zu achten!!

    Im  Endstadium der Fertigstellung, wird dieses Teilstück einspurig sein und die Abfahrt/der Zubringer der B 327 (neu) von Kastellaun kommend nach Gödenroth sein.

    Auch sind die Asphaltierarbeiten auf dem Teilstück – Anhebung Rother Bachtal mit Brückenbauwerk soweit abgeschlossen.

    Einige Fotos vom derzeitigen Sachstand der Baumaßnahmen der Umgehungsstraße B 327:

    Die neue – vorübergehende – Verkehrsführung B 327 Ortsausgang Gödenroth nach Kastellaun.

     

     

    Hier einige Fotos der Asphaltierarbeiten dieses Streckenteilstückes:

    Vorbereitung der Böschung im Streckeneinschnitt zwischen den Brücken B 327 (neu) Anschlussstelle Ortsausgang Gödenroth nach Kastellaun und der K 35 am Wasserhaus nach Hollnich.

    Herstellen des Trasseneinschnittes und Verlegung des Abwasserleitungen auf dem Teilstück  zwischen der Solaranlage und der Brücke K 35 am Wasserhaus nach Hollnich.

     

    Aufschüttung des Erdwalles auf dem Teilstück oberhalb Solarpark – Birkenstraße – Gartenstraße.

    Bauarbeiten an der Brücke über die K 36 Gödenroth – Ebschied.

    Arbeiten am Brückenbauwerk Gödenrother Bachtal.

    Die Feldwege beiderseits des Einschnittes vom Gödenrother Bachtal zur Anschlussstelle Braunshorn werden hergestellt.

    Fotos von Armin Heinz zu den Brückenbauwerken an der  K 36 nach Ebschied und über das Gödenrother Bachtal vom 14. Oktober 2018.

    Fotos des Brückenbauwerkes an der K 36 nach Ebschied.

    Blick auf das imposante „Bogenbrückenbauwerk“ mit 28 Metern Spannweite über das Gödenrother Bachtal. (Es ist eines der technisch  aufwändigsten Projekte des LBM!)

    Blick aus der Ferne:

    Fotos aus der Nähe mit Details:

     

    Artikel des Wochenspiegels vom 17.10.2018 zur Umgehungsstraße Gödenroth.

    Stand der Bauarbeiten an der Umgehung B 327 Gödenroth in der 1. November Woche 2018!

    Der Verkehr auf dem künftige Zubringer von der B 327 aus Kastellaun kommend nach Gödenroth mit der Brückenunterführung läuft derzeit als vorübergehende Verkehrsführung B 327 nach Kastellaun problemlos.

    Die Arbeiten an der Trasse des Teilstückes oberhalb der Solaranlage bis zur Brücke „Kastellaun“ gingen mit riesen Schritten weiter.

    Wie auf den Fotos zu sehen ist, war man Anfang Oktober 2018 noch mit der Verlegung der Rohre für die Straßenentwässerung beschäftigt.

    Inzwischen (bis Anfang November 2018) wurde bereits der Unterbau/Schottertragschicht eingearbeitet. So dass nach Fertigstellung der Schottertragschicht der Aufbringung der Asphalttragschicht nichts mehr im Wege stehen dürfte.

     

    Auf den folgenden Fotos sieht man, dass (Anfang November 2018) auf dem Teilstück „Brücke Kastellaun“ mit Anschlussstelle „Auffahrt Gödenroth-Kastellaun“ die Asphalttragschicht zum Teilstück „Rother Bachtal“ gefertigt wurde bzw. wird.

     

     

    Nicht nur die neue Trasse der Umgehungsstraße B 327 muss neu angelegt werden, sondern auch die Rad- und Feldwegen neben der Trasse. Mit deren Bau hat man auch bereits begonnen.

    Es bleibt zu hoffen, dass solange das Wetter mitspielt, die Arbeiten gut vorankommen.

    Stand der Arbeiten in der letzten Novemberwoche 2018!

     

    Seit dem 15.11.2018 fließt der Verkehr über das neue Teilstück der B 327 „Rother Bachtal“.

     

    Hier der Blick auf die neue Trassenführung aus Richtung Kastellaun kommend.

    Hier der Blick – leider bei „diesigem Wetter“ – aus Richtung Gödenroth kommend.

    und ein Blick in den Sonnenuntergang über Kastellaun!

    Der Anschluss der neuen Umgehung von der Brücke Ortsausgang Gödenroth nach Kastellaun zu dem Teilstück „Rother Bachtal“ muss noch geschlossen werden.

    Hier entsteht das Regen- und Entwässerungsauffangbecken an der Ortsausfahrt Gödenroth nach Kastellaun.

    Die Ausfahrt von der B 327 aus Kastellaun kommend nach Gödenroth mit der Brückenunterführung, die  vorübergehend als zweispurige Verkehrsführung der B 327 von und nach Kastellaun diente, wurde für eine einspurige  Verkehrsführung zurückgebaut und beiderseits die Entwässerungsgräben angelegt.

    Inzwischen wurden auch die Bitumetragschichten auf den Teilstücken von der Brücke Gödenroth – Kastellaun bis vor das Teilstück Brückenbauwerk und Anbindung K 36 Gödenroth – Ebschied aufgebracht.

     

       

    Die Dämme des Trasseneinschnittes sind inzwischen ebenfalls angelegt und mit einer besonderen Mischung von Stroh und Rasensamen bespritzt worden. Es bleibt zu hoffen, dass der Rasensamen – trotz des inzwischen doch kalten Wetters – noch aufgeht.

     

    Parallel zum Auftragen der Bitumentragschichten wurden beiderseits der Trasse die Feld- und Radwege angelegt, der Schotter verteilt und verdichtet.

    Es bleibt zu hoffen, dass das Wetter noch etwas hält und die Arbeiten zügig weiter gehen können.  

    Stand der Bauarbeiten Mitte März 2019

    Seit Ende November 2018 bis Mitte März 2019 hat sich an der Trasse der neuen Umgehungsstraße nicht viel verändert. Wegen des schlechten Wetters waren seidem nur an wenigen Tagen einige Baumaschinen im Einsatz.

    Verändert hat sich hingegen etwas an dem Brückenbauwerk im Gödenrother Bachtal. Hier sieht man, dass die erste Hälte des Brückenbogen betoniert ist und die zweite Hälte eingeschalt wird.

    Auch an dem Brückenbauwerk über die K 36 Gödenrother – Ebschied hat sich etwas verändert. Hier ist die Schalung weg und man sieht jetzt die Größe der Brücke.

    Es bleibt zu hoffen, dass sich das Wetter bessert und die Straßenbauarbeiten in den nächsten Tagen wieder mit vollen Schwung aufgenommen werden können.

    Stand Ende März 2019:

    Nach dem das für den Straßenbau schlechte Wetter von Ende November 2018 bis Mitte März 2019 sich in der zweiten Märzhälfte 2019 zum Guten gewendet hat, konnten die Bauarbeiten an der Trasse der neuen Umgehungsstraße wieder in vollem Umfang aufgenommen werden. An verschiedenen Bauabschnitten kamen die Baumaschinen wieder voll zum Einsatz.

    Im Folgenden einige Fotos der Arbeiten zum  Ende des Monates März 2019.

    Auffüllarbeiten an der Brücke über die K 36 nach Ebschied

    Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_4729-1024x768.jpg Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_4728-1024x768.jpg Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_4722-1024x768.jpg

    Enfernung der alten Bitumedecke der K 36 im Bereich des Brückenneubaues zu den künftigen Auffahrten auf die Umgehung.

    Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_4727-1024x768.jpg

    Fertigstellung der Böschung im Einschnitt der Umgehung südlich Gödenroth.

    Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_4730-1024x768.jpg

    Fertigstellung der Straßengraben für die Entwässerung im Einschnitt südlich Gödenroth.

    Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_4734-1024x768.jpg Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_4732-1024x768.jpg Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_4731-1024x768.jpg

    Auffüllen und angleichen des Geländes der Ackerflächen an die Feld-/Wirtschaftswege südlich der Umgehung.

    Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_4742-1024x768.jpg Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_4743-1024x768.jpg

    Auffüllen und befestigen von Erdaushub auf dem Hügel an der Brücke der Ortsausfahrt Gödenroth nach Kastellaun.

    Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_4736-1024x768.jpg Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_4737-1024x768.jpg

    Armin Heinz hat am 31.03.2019 Fotos von der Umgehungstraße, insbesondere im Bereich der K 36 Anschlussstelle Ebschied, gefertigt und uns übersandt. Diese sind in der Gallerie unter dem folgenden Link zu sehen: http://gödenroth.de/galleries/bilder-von-armin-heinz-von-der-umgebung-von-goedenroth-und-der-baustelle-der-umgehungsstrasse/

    Fotos vom Stand der Straßenbauarbeiten am 17.04.2019 an der Umgehungsstraße B 327 Gödenroth im Bereich der Brückenbauwerke im Gödenrother Bach und an der K 36 Ebschied mit den Vorbereitungen der Zu- und Abfahrten und Blick in den Straßeneinschnitt von der Anschlussstelle Brücke B 327 Kastellaun zum Wasserhaus / Kleinbergerhof

    Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_4768-1024x768.jpg Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_4769-1024x768.jpg Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_4770-1024x768.jpg Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_4771-1024x768.jpg Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_4772-1024x768.jpg Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_4773-1024x768.jpg Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_4774-1024x768.jpg Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_4775-1024x768.jpg Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_4776-1024x768.jpg Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_4777-1024x768.jpg Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_4778-1024x768.jpg Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_4779-1024x768.jpg Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_4780-1024x768.jpg Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_4781-1024x768.jpg Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_4789-1024x768.jpg Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_4790-1024x768.jpg Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_4791-1024x768.jpg Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_4792-1024x768.jpg Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_4793-1-1024x768.jpg Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_4782-1-1024x768.jpg

    Stand der Straßenbaumaßnahemen Anfan Mai 2019!

    Inzwischen gehen die Arbeiten am Brückenbauwerk der K 36 Gödenroth – Ebschied mit den Auf- und Abfahrten sowie der Anschluss an die Brücke zügig weiter. Auch wurden inzwischen ein Großteil der Fahrrad- und Wirtschaftswegen beiderseits der neuen Trassenführung der B 327 asphaltiert. Die Entwässerungsgräben an der Trasse und die Straßenbankette an den Wirtschaftswegen wurden ebenfalls zum größten Teil schon fertig gestellt.

    Im Folgenden einige Fotos vom Stand der Straßenbauarbeiten:

    Hier: Der Bereich des Brückenbauerkes an der K 36 mit den vorbereiteten Zu- und Abfahrten

    Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 2019-04-24-17h18m14-Baustelle-Umgehung-Gödenroth-1024x187.jpg

    Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 2019-04-24-17h20m47-Baustelle-Umgehung-Gödenroth-1024x106.jpg

    Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 2019-04-24-17h21m30-Baustelle-Umgehung-Gödenroth-1024x768.jpg Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 2019-04-24-17h21m37-Baustelle-Umgehung-Gödenroth-1024x768.jpg

    Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 2019-04-24-17h22m41-Baustelle-Umgehung-Gödenroth-1024x768.jpg Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 2019-04-24-17h25m13-Baustelle-Umgehung-Gödenroth-1024x98.jpgDieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 2019-04-24-17h25m25-Baustelle-Umgehung-Gödenroth-768x1024.jpg Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 2019-04-24-17h25m25-Baustelle-Umgehung-Gödenroth-768x1024.jpg

    Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 2019-04-24-17h25m29-Baustelle-Umgehung-Gödenroth-1024x768.jpg Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 2019-04-24-17h28m27-Baustelle-Umgehung-Gödenroth-1024x768.jpg Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 2019-04-24-17h30m58-Baustelle-Umgehung-Gödenroth-1024x768.jpg  Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_4836-1024x768.jpg Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_4837-1024x768.jpg Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_4839-1024x768.jpg Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_4840-1024x768.jpg

    Hier einige Fotos von den bereits asphaltierten Fahrrad- und Wirtschaftswegen!

    Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 2019-04-24-16h54m24-Baustelle-Umgehung-Gödenroth-768x1024.jpg Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 2019-04-24-17h02m30-Baustelle-Umgehung-Gödenroth-768x1024.jpgDieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 2019-04-24-17h02m50-Baustelle-Umgehung-Gödenroth-1-768x1024.jpg Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 2019-04-24-17h04m25-Baustelle-Umgehung-Gödenroth-768x1024.jpg Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 2019-04-24-17h12m56-Baustelle-Umgehung-Gödenroth-768x1024.jpg Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 2019-04-24-17h31m06-Baustelle-Umgehung-Gödenroth-1024x768.jpg Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 2019-04-24-17h33m41-Baustelle-Umgehung-Gödenroth-1024x768.jpg Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 2019-04-24-17h38m33-Baustelle-Umgehung-Gödenroth-1024x768.jpg Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 2019-04-24-17h38m54-Baustelle-Umgehung-Gödenroth-768x1024.jpg Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 2019-04-24-17h41m20-Baustelle-Umgehung-Gödenroth-768x1024.jpg Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 2019-04-24-17h42m48-Baustelle-Umgehung-Gödenroth-1024x768.jpg Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 2019-04-24-17h43m28-Baustelle-Umgehung-Gödenroth-1024x768.jpg Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 2019-04-24-17h43m33-Baustelle-Umgehung-Gödenroth-768x1024.jpg Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 2019-04-24-17h43m40-Baustelle-Umgehung-Gödenroth-1024x768.jpg Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 2019-04-28-17h22m46-Baustelle-Umgehung-Gödenroth-1024x682.jpg Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 2019-04-28-17h29m47-Baustelle-Umgehung-Gödenroth-1024x682.jpg Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 2019-04-28-17h44m46-Baustelle-Umgehung-Gödenroth-1024x682.jpg

    Fotos an den fertigen Banketten an der Trasse und den Wirtschaftswegen und der Fertigung der Entwässerungsgräben und -schächten an der Trasse

    Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist B-2019-04-28-17h05m30-Baustelle-Umgehung-Gödenroth-1024x682.jpg Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist B-IMG_4843-1024x768.jpg Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist B-IMG_4846-1024x768.jpg Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist E-2019-04-28-17h43m42-Baustelle-Umgehung-Gödenroth-1024x682.jpg Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist E-IMG_4841-1024x768.jpg Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist E-IMG_4844-1024x768.jpg Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist E-2019-04-24-17h22m33-Baustelle-Umgehung-Gödenroth-4-768x1024.jpg

    Die überwiegende Anzahl der letzten 39 Fotos wurden der Redaktion von Armin Heinz zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!

    Großer Straßenbaufortschritte bis Mitte Mai 2019

    Unter den Brücken der Umgehungsstraße werden die Randstreifen geplaster und an den Brückenseiten Treppen gefertigt. An der Brücke der K 36 Gödenroth – Ebschied wurden die Auf- und Abfahrten asphaltiert. An den Wirtschaftswegen werden die Ränder eingeebnet.

    Im Folgenden einige Fotos von den Straßenbauarbeiten:


    Vorbereitungen an der Brücke K 36 zur Asphaltierung der Zu- und Abfahrten!

    Asphaltierarbeiten an der K 36 unter der Brücke und der Zu- und Abfahrten!

    Der kritische Bereich der Straßenbauarbeiten von der Brücke K 36 über die Rundbogenbrücke des Gödenrother Bachtals konnte noch nicht geschlossen werden. Wie man sieht, sind die Bauarbeiten an der Rundbogenbrücke immer noch nicht fertig und führen zu einer wesentlichen Verzögerung der Straßenbauarbeiten!

     

    Pflasterarbeiten unter den Brücken der Umgehung!

    Einebenen der Randstreifen an den Wirtschaftswegen!

    Stand der Bauarbeiten an der Ortsumgehung B 327 Gödenroth am Anfang und am Ende der 26. KW 2019!!

    Derzeit (Anfang der 26. KW) hatte man den Eindruck, dass die Straßenbauarbeiten an der Trasse auf ein Minimum reduziert sind . Ein Großteil der Straßenbaumaschinen der Firma Wust wurden bereits abgezogen. Es finden derzeit Nebenarbeiten am Straßenrand, an den Wirtschaftswegen, Regenauffang- und -rückhaltebecken und Pflasterarbeiten unter der Brücke nach Ebschied usw. statt.

    Warum geht es nicht so recht mit dem Bau der neuen Trassenführung weiter??? Könnte der Grund hierfür das Brückenbauwerk über den Gödenroth Bach sein?

    Wie man an den Fotos sieht, ist dieses Brückenbauwerk leider immer noch nicht fertig gestellt. So dass die Arbeiten an der Trassenführung zum Stillstand gekommen sind.

    Hier einige Fotos von dem Brückenbauwerk über den Gödenrother Bach:

    Hier sieht man, dass die Trassenführung derzeit auf der Brücke über die K 36 nach Ebschied endet. Diese ein paar hundert Meter der Trasse können erst aufgefüllt und fertig gestellt werden, wenn das Brückenbauwerk fertig ist. Die Redaktion ist gespannt, wann das sein wird.

    Im Folgenden einige Fotos von den Arbeiten an den Regenauffang- und -rückhaltebecken östlich (Richtung Braunshorn)

    und westlich (Richtung Kastellaun) .

    Hier wurden die Zu- und Abfahrten bereits vorbereitet und die ersten Verkehrsschilder aufgestellt. Auch sieht man die Pflasterarbeiten unter der Brücke an der K 36 nach Ebchied.

    Nach unbestätigten Informationen der Redaktion sei beabsichtigt Anfang Juli 2019 zunächst die Strecke bis zur Anschlussstelle K 36 / Anschlussstelle Ebschied für den Verkehr freizugeben, damit weitere Straßenbauarbeiten an der Gödenrother Ortsausfahrt nach Kastellaun beginnen können.

    Stand Ende der 26. KW 2019:

    Wie bereits berichtet, hatte man Anfang der 26. KW ( 24.06.2019) den Eindruck, dass die Straßenbauarbeiten an der Umgehungstrasse auf ein Minimum reduziert wurden und die Firma Wust ein Großteil der Straßenbaumaschinen bereits abgezogen hat. Ganz anders sah es dann Mitte der 26. KW wieder aus.

    Mit einem Großaufgebot von Asphaltwalzen, zwei Asphaltfertiger und einem Besticker wurde mit dem Einbau der Ashaltdeckschicht auf der Umgehungstrasse von der Anschlussstelle Gödenroth/Kastellaun bis zur Brücke an der Anschlusstelle K 36 Gödenroth/Ebschied sowie der Zu- und Abfahrten begonnen.

    Es war sehr interessant zu beobachten, wie konzentriert die Straßenbauarbeiter ihre Arbeit bei den hohen Außentemperaturen und bei den dazukommenden Temperaturen des heißen Asphalts erledigten.

    Auch war für den zuschauenden Laien der Redaktion der Ablauf des Einbaues der Deckschicht sehr interessanter: So kam der Asphalt vom Transport-LKW in den Beschicker, von diesem ging es dann in den Fertiger und der verteilte den Asphalt dann auf der Trasse.

    Wie man sieht, folgten dem Fertiger unmittelbar mehrere Asphaltwalzen, die für das Verdichten und Abstreuen des Asphalts sorgten. Bis zur Brücke K 36 Ebschied ist die Trasse jetzt fertig.

    Die folgenden Fotos zeigen die Asphaltierarbeiten an der Anschlussstelle und an der K 36 im Bereich der Brücke und der dortigen Zu- und Abfahrten.

    Jetzt fehlt wohl noch die Fertigstellung der Randstreifen, der Straßenmarkierungen, das Aufstellen der Leitposten und die Beschilderung. Dann könnte diese Strecke dem Straßenverkehr freigegeben werden.

    Hier sieht man bereits eine Ausschilderungen auf dem fertigen Streckenteil und den Anhänger der Firma, die einen weiteren Teil der Anspritzungen an der Straßenhängen der Umgehung vornimmt.

      

     

    Anzumerken bleibt: An der Brücke über den Gödenrother Bach hat sich zwischenzeitlich erkennbar wenig bewegt. Zu hoffen bleibt, dass es auch hier bald erkennbar weiter gehen wird.

    11.07.2019  Neues von der Umgehungsstraße!

    Herr Andreas Bender Redakteur des Wochenspiegels Hunsrück/Nahe>Kastellaun teilte der Redaktion der Gödenrother Homepage heute (11.07.2019) mit, dass laut einer Pressemitteilung des LBM ein Teilabschnitt der Umgehungsstraße Gödenroth und die K 36 zwischen Gödenroth und Ebschied am Freitag, 12. Juli 2019, freigegeben werden soll. Er hat uns dankenswerter weise seinen Link zu dem Artikel, den er auch als Onlineversion bereits in den Wochenspiegel vom 11.07.2019 eingestellt hat, zur Verfügung gestellt und uns erlaubt, seinen Artikel auch in unserer Homepage zu veröffentlichen. https://www.wochenspiegellive.de/hunsruecknahe/kastellaun/artikel/teilabschnitt-der-umgehung-goedenroth-wird-freigegeben-58860/

    Hier der Artikel von Herrn Bender im Wochenspiegel vom 11.07.2019:

    Teilabschnitt der Umgehung Gödenroth wird freigegeben!!

    Hunsrück/Nahe. Die Arbeiten an der Ortsumgehung bei Gödenroth stehen kurz vor dem Abschluss. Wie der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Bad Kreuznach mitteilt, wird ein Teilabschnitt der Strecke am morgigen Freitag, 12. Juli, für den Verkehr freigegeben.

    Foto: Andreas Bender – Wochenspiegel –

    Heute erhält die Straße noch den letzten Schliff, ab morgen fahren die ersten Autos über die neue Umgehungsstraße. (Foto: Bender)

    Im Zuge der Umlegung der B 327 und dem Bau der dazu benötigten Bauwerke war eine Vollsperrung und Erneuerung eines Abschnittes der K 36 zwischen Gödenroth und Ebschied notwendig. Dieser Bereich kann ab Freitag wieder befahren werden.

    Ebenso wird, bedingt durch den nächsten Bauabschnitt, der Verkehr in Fahrtrichtung Emmelshausen/Pfalzfeld bereits über die neu hergestellte Abfahrt Gödenroth umgeleitet. In Fahrtrichtung Kastellaun wird der Verkehr einspurig auf der jetzigen B 327 geführt. In diesem Abschnitt wird dann ab dem 15. Juli ein Teil der B 327 zurückgebaut.

    Weiter geht es dann im Bauabschnitt vom Anschluss an die K 36 in Richtung Anschluss alte/neue B 327 bei Braunshorn. Die Fertigstellung der rund vier Kilometer langen Neubaustrecke wird für Spätherbst dieses Jahres erwartet.

    Die Redaktion dankt Herrn Andreas Bender für die Information zum neuesten Stand (Pressemitteilung des Landesbetriebs Mobilität -LBM- Bad Kreuznach) und die Bereitstellung seines entsprechenden Artikels.

    Artikel aus der Rhein-Hunsrück-Zeitung vom 13.07.2019

    Die letzte Bauphase der Brücke über den Gödenrother Bach!

    Einige Fotos von den letzten Wochen der Bauphase des Brückenbauwerkes über den Gödenrother Bach!

    Bis Mitte Juli 2019 waren die Bauarbeiten an der Brücke noch nicht abgeschlossen. Man war gespannt, wann mit der Fertigstellung gerechnet werden kann.

    Endlich war es soweit! Ende Juli 2019 waren die Brückenbauarbeiten abgeschlossen und es könnte mit dem Auffüllen und Verdichten des Erdreiches begonnen werden.

     

    Jetzt hat die Firma Wust zunächst Betriebsferien!

    Nach den Betriebsferien ging es weiter. Ende September waren die Auffüllarbeiten abgeschlossen und in der 1. Septemberwoche 2019 wurde die ersten Bitumenschichten (Schwarzdecke) auf das Teilstück über dem Gödenrother Bachtal aufgebracht.  Hier einige Fotos von den Auffüllarbeiten und dem Aufbringen der Bitumentragschichten.

     

     

    Gleichzeitig zum Auffüllen und Verdichten an der Brücke, wurde das Regenrückhalte- und Auffangbecken weiter ausgebaggert sowie die Feldrandwege mit Schotter  angeschlossen und die Anschlüsse asphaltiert.

     

    Dann ging es in der 1. Septemberwoche los mit den Asphaltierarbeiten auf dem letzen Teilstück über das Gödenrother Bachtal.

     

    Wenn jetzt noch die letzte Bitumenschicht auf dem Restteilstück der Umgehungstrasse aufgetragen ist, werden die weiteren Feinarbeiten an dem Teilstücken folgen können.

    Der Gemeinderat lud die Gödenrother Einwohner anläßlich des Feuerwwehrfestes am 07.09.2019 um 17:00 Uhr zur Begehung der Straßentrasse der  Umgehungsstraße ein.

    In der Ausgabe vom 11.09.2019 brachte der Wochenspiegel einen Bericht zur Umgehungsstraße!

    „Umgehung ist fast fertig“

    07.09.2019

    Am 07.09.2019 um 17:00 Uhr fand anlässlich des Feuerwehrfestes eine Begehung der im Bau befindlichen Umgehungstrasse Gödenroth statt. Nach der Begehung hatte der Gemeinderat für die Anwesenden noch zu einem kleinen Imbiss mit einem Erfrischungsgetränk eingeladen.

    Nachdem nun endlich das letzte Teilstück der Umgehungstrasse über das Gödenrother Bachtal mit der Rundbogenbrücke asphaltiert war, waren Groß und Klein, Jung und Alt waren unterwegs, um sich nun die gesamte Trasse der Umgehungsstraße vom Anschluss bei Braunshorn bis zum Anschluss nach Kastellaun anzusehen. Bei Bedarf konnte auch das begleitende Gespann – Traktor mit Planwagen – genutzt werden.

    Fotos: Peter Kunz

    26.09.2019

    Mitte September 2019 wurden die letzten Arbeiten an der Trasse der Umgehungsstraße B 327 Gödenroth erledigt.

    Auf der Umgehungstrasse vom Brückenbauwerk K 36 Gödenroth- Ebschied zur Anschlussstelle Braunshorn wurden Mitte September 2019 die letzten Arbeiten durchgeführt, so dass der Verkehr auf diesem Teilstück beidseitig ab dem 24. September 2019 frei gegeben werden konnte.

    Fotos:

    Hier werden nach Plasterarbeiten am Brückenbauwerk K 36 Richtung Koblenz durchgeführt und es fehlen noch die Leitplanken an den beiden  Brückenbauwerk über die K 36 und die Rundbogenbrücke über das Gödenrother-Bachtal

         

    Die Abfahrt aus Richtung Koblenz nach Gödenroth/Ebschied

    Blick von dem Trasseneinschnitt aus Richtung Koblenz auf die Trasse über die beiden Brückenbauwerke (K36/Gödenrother Bachtal)

    Hier wird der Anschluss der neuen Umgehungstrasse an die Trasse der alten B 327 an der Anschlussstelle Braunshorn asphaltiert. Der Verkehr wird während diesen Arbeiten durch eine Ampel geregelt.

        

    Ab dem 24. September 2019 rollte der Verkehr beidspurig über die neue Trasse der Umgehungsstraße von der Anschlussstelle Braunshorn bis zu den Abfahrten Gödenroth/Ebschied in Richtung Kastellaun. Das übrige Teilstück der Umgehungstrasse in Richtung Kastellaun ist ebenfalls fertig gestellt, jedoch noch nicht freigegeben.

    Durch die Freigabe des vorgenannten Teilstückes  kann mit dem Rückbau der alten Trasse vom Ortsaugang Gödenroth bis zur neuen Trasse bei Braunshorn begonnen werden. Darüber hinaus sind noch einige Arbeiten unabhängig der Trasse zu erledigen, wie z.B. Rückbau der alten B 327 von den jeweiligen Ortsein- bzw. Ortsausgänge zu der neuen Trasse, Ausbau von Feld- und Wirtschaftswegen, Regenrückhaltebecken.

    Hier einige Fotos von solchen erledigten bzw. noch zu erledigenden Arbeiten. 

     

    Es bleibt zu hoffen, dass bald auch eine Freigabe der übrigen Umgehungstrasse erfolgt.

    Mitte Oktober 2019

    Nach dem die Umgehungstrasse der B 327 Gödenroth fertig aber nur ein Teilstück freigegeben ist, hat der Rückbau der alten/bisherigen Trasse der B 327 vom Ortsausgang Gödenroth in Richtung Braunshorn und vom Ortsausgang Gödenroth in Richtung Kastellaun begonnen.

    Hier einige Fotos vom Rückbau in Richtung Braunshorn:

    Auf dem Fotos links ist der Teil der alten Trasse, die zurückgebaut wird und die „Schwartz“-/Asphaltdecke die bereits abgefräst ist zu sehen.

    Hier ist der Beginn der neuen Trasse (links) und der abgefräste Teil der alten Trasse (rechts). Eine Verbindung der neuen Trasse B 327 und der alten Trasse, die Wirtschaftsweg wird, wird es an dieser Stelle nicht mehr geben.

    Der abgefräste Teil der Trasse wird weiter ausgehoben und der sehr massive Unterbau vom Bagger in einen „Steinbrecher“ gefüllt. Im Ersten Arbeitsschritt entsteht feines erdiges Auffüllmaterial und dicke Steinwacken.

    Hier werden in einem zweiten Arbeitsgang die dicken Steinwacken nochmals in einen „Steinbrecher“ gefüllt und es entsteht grobes steiniges Auffüllmaterial/Schotter.

    Die Schotterschicht wurde auf der Asphaltschicht verteilt und wird später als Auffüllmaterial abtransportiert.

    Hier beginnt man den Teil der abgefrästen und zurückgebauten Trasse bereits mit Erde auf zu füllen.

    Im Folgenden einige Fotos vom Beginn des Rückbaus vom Ortsausgang Gödenroth in Richtung Kastellaun. Die verbleibende Trasse (rechts) ist die Zufahrt vom Ortsausgang zur Umgehung in Richtung Kastellaun

    Man wird gespannt sein, wann die neue Umgehungstrasse B 327 endlich dem Verkehr freigegeben wird.

    Endlich ist es soweit!!

    Wie der folgenden Pressemeldung des LBM (Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz) vom 16.10.2019 zu entnehmen ist, wird am Freitag, den 18. Oktober 2019, das letzte Teilstück der Ortsumgehung Gödenroth für den Verkehr freigegeben!

     Vielen Dank für die Verkehrsfreigabe!

    Artikel aus der RHZ vom 18.10.2019

    18.10.2019

    Der Autoverkehr  auf der Umgehung Gödenroth fließt!

    Am 18.09.2019 zwischen 10:00 und 11:00 Uhr wurden die restlichen Fahrbahnabsperrungen von der neuen Umgehungsstraße B 327 Gödenroth entfernt.

    Ab 11:00 Uhr konnte der Verkehr in beide Richtungen frei fließen.

    Für den Anschluss der Dorfstraße am Ortsausgang Gödenroth in Richtung Kastellaun an die Zu- und Abfahrten sind noch Straßenbauarbeiten erforderlich. Aus diesem Grund wurde ab Dorfmitte (Kreuzung am Rathaus/vor der Bushaltestelle) die „Alte Hunsrückhöhenstraße“ in diesem Streckenabschnitt für kurze Zeit gesperrt.

    Die Gödenrother Einwohner oder auch die Verkehrsteilnehmer, die aus Richtung Beltheim kommen und nach Kastellaun wollen, müssen in der Zeit der Sperrung in Richtung Ebschied über die Auffahrt an der Brücke K 36 nach Kastellaun fahren. Auch müssen diejenigen, die aus Kastellaun und nach Gödenroth oder Richtung Beltheim wollen, vorübergehend hier abfahren. Eine Abfahrt vor Kastellaun ist derzeit nicht möglich.

    Die „Alte Hunsrückhöhenstraße B 327“ im Dorf, wurde ab der Kreuzung in der Dorfmitte bis zur frühen Kreuzung mit der K 36 am Ortsausgang Richtung Ebschied ebenfalls zur Kreisstraße K 36 umgewidmet.

    Wie man sieht, wurden die entsprechenden Hinweisschilder im Dorf bereits angebracht.

     

    Umgehung – es beginnt eine neue Zeit!!

    In unserem Dorf ist es nach Jahren endlich ruhig geworden – unsere Umgehung wurde für den Verkehr freigegeben. Eine offizielle Eröffnung wird noch stattfinden. Den genauen Ablauf werde ich früh genug bekanntgeben.

    Artikel aus der Rhein-Hunsrück-Zeitung vom 21.10.2019

     

    Einladung des Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastuktur und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz  zur symbolischen Verkehrsfreigabe am 21. November 2019 um 10.30 Uhr!

     

    Einladung an die Bürgerinnen und Bürger zur offiziellen Eröffnung unserer Umgehungsstraße!!

    Am Donnerstag, dem 21. November 2019 um 10:30 Uhr wird der Parlamentarische Staatsekretär des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur, Herr Steffen Bilger, gemeinsam mit dem Staatssekretär des Landesministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Herr Andy Becht, durch einen Bandschnitt die symbolische Verkehrsfreigabe der Ortsumgehung B 327 Gödenroth vornehmen.

    Nach dem Spatenstich am 04.03.2016 konnte die Maßnahme hiermit im vorgesehenen Zeit- und Kostenplan abgeschlossen werden.

    Der Festakt findet im Bereich des Batteriespeichers im Gewerbegebiet statt. Im Anschluss an die Verkehrsfreigabe wird ein Imbiss in unserem Rathaus gereicht.

    Der LBM lädt alle Bürgerinnen/Bürger ein.

    Auf obige die Einladung des Bundes- und Landesverkehrsministeriums weisen wir hin.

     

    18.11.2019

    Arbeiten in der ersten Novemberhälfte 2019

    Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Detal-Entwurfsplanung-der-ausgewählten-Variante-IIb-der-Umgehungsstraße-B-327-Gödenroth-Stand-12-2006.jpg

    Auch nach der Freigabe des letzten Teilstückes und vor der offiziellen Einweihung mit Banddurchschnitt  der Umgehungsstraße B 327 Gödenroth am 21.11.2019 wurden und werden durch die Firma Wust noch viele Arbeiten im Umfeld der Trassse durchgeführt.

    Kurze Erläuterungen zu den folgenden Fotos:

    Hier wurde der Feldweg vom früheren Dreieckweg südlich des Dorfes, von den zwei Birken und der Bank kommend, zum Einschnitt der Umgehungsstraße durch eine Leitplanke abgesichert.

    Nach der Freigabe des letzten Teilstückes der Umgehungsstraße musste die Zufahrt am Ortsausgang Gödenroth in Richtung Kastellaun eerneuert werden. Hierzu wurde die Zufahrtsstraße nac h Kastellaun ab der Kreuzung in der Dorfmitte vor den Bushaltestellen gesperrt. Es wurde die alte Schwarzschicht abgefräßt und eine neue Asphaltdeckschicht aufgebracht  sowie die Straßenbankette  aufgefüllt.

    Die Zufahrt nach Kastellaun mit den Bushaltestellen ist wieder freigegeben.

    Im Bereich der Brücke Umgehungstraße B 327/K 36 Ri Ebschied und der Rundbogenbrücke über das Gödenrother Bachtal wurden die Feld- und Wirtschaftswege angelegt, mit Schotter etc. befestigt bzw. teilweise auch asphaltiert.

    Hier wurde die neue Trassenführung an der bisherigen Kreuzung B 327 Ortsausgang Gödenroth zur K 36 Richtung Ebschied neu abgesteckt und mit den  Arbeiten zum Rückbau der alten Kreuzung begonnen.

     

    21.11.2019

    Gemäß den Einladungen des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), dem rheinlandpfälzischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau (MWVLW) und dem Landesbetrieb Mobilität Bad Kreuznach (LBM)   erfolgte die offizielle symbolische Verkehrsfreigabe der Umgehungsstraße B 327 mit Bandschnitt bei kaltem sonnigem Wetter am 21.11.2019, 10:30 Uhr!!

    Viele Gäste aus der Politik, des LBM, der Planungs- und Baufirmen sowie der Gödenrother Bevölkerung waren den Einladungen gefolgt. Sie versammelten sich auf dem Wendehammer am Batteriespeicher im Gödenrother Gewerbegebiet.

    Hier einige Fotos vom Festakt und dem anschließenden Imbiss im Gemeindehaus:

    Hier versammeln sich alle Gäste, so auch die Kleinen aus der Integrativen KiTa Gödenroth.

     

         

    Jetzt geht es los!

    Der Leitende Baudirektor Norbert Olk vom LBM begrüßte alle Gäste, insbesondere die beiden Staatssekretäre, die Bundes-, Landes- und Kommunalpolitiker sowie die Vertreter der Planungs- und Baufirmen und der Presse.

    Er wies in seiner Begrüßung auf die Bedeutung der Umgehungsstraße hin und bedankte sich bei den bauausführenden Firmen, die aus dem regionalen Mittelstand kamen und den Bau des Projektes hervorragende gemeistert haben. Wobei er auch besonders auf die gute Zusammenarbeit mit dem Ortsbürgermeister Gerd Emmel hinwies und dass der Zeit- und Kostenrahmen eingehalten werden konnte.

       

    In seiner Ansprache stellte auch der Parlamentarische Staatssekretär des BMVI Steffen Bilger – MdB – die Bedeutung der Umgehungsstraße heraus. Er wies u.a. darauf hin, dass mit der Umgehungsstraße und  den Erhaltungsmaßnahmen der Umgehung Kastellaun eine Gesamtstruktur geschaffen wurde, die zur lang ersehnten Entlastung des Dorfes führte. Durch die Umgehung wird Gödenroth täglich von ca. 9.000 Fahrzeugen, davon ca. 1.000 Lkw, entlastet. 

    Auch der Staatssekretär des MWVLW Andy Becht hob die Bedeutung der Umgehungsstraße und weiterer Straßenbauprojekte in RLP hervor. Dabei stellte er dar, dass RLP derzeit die höchsten Straßenbauinvestitionen, die je getätigt wurden, vornehme. Dem Bund dankte er für die Bereitstellung dieser hohen Investitionssummen für RLP.

    Nach der Ansprache von Staatsekretär Becht ging es dann zum offiziellen Bandschnitt und somit zur Freigabe der neuen B 327 – Umgehung Gödenroth.

     Damit war der offizielle Teil der symbolischen Verkehrsfreigabe beendet.

    Nun folgte man leicht „durchgefroren“  der Einladung zum Imbiss ins Gödenrother Gemeindehaus

    Wie man sieht, füllte sich der Saal allmählich und lud zu Gesprächen, zum Aufwärmen, zur Stärkung mit Suppe, Wurst, Rollbraten, Kartoffelsalat, Kuchen, Kaffee, Wein und anderen Getränken ein.

    Es fand ein reger Austausch in gemütlicher Runde statt.

    Der Ortsbürgermeister Gerd Emmel nahm im Gemeindehaus die Möglichkeit war, sich bei allen an der Realisierung, Planung und Bauausführung Beteiligten ganz herzlich zu bedanken. Auch er stellte heraus, dass die Zusammenarbeit mit allen Betroffenen vor und während der Bauzeit hervorragend war. So gab es während der Bauphase immer ein offenes Ohr für Anregungen und Anmerkungen der Bürger im Zusammenhang mit den Nebenarbeiten z.B. an den Wirtschafts-, Fahrrad- und Fußwegen.

    Auch wenn das Dorf von dem Verkehr entlastet und damit ruhiger wurde, so ist durch die Umgehungsstraße am südlichen Dorfrand ein so hoher Lärmpegel entstanden, mit dem keiner gerechnet hatte!!!!

     

    Auch die Rhein-Hunsrück-Zeitung berichtete am 22.11.2019 über die offizielle symbolische Verkehrsfreigabe der Umgehungsstraße B 327 Gödenroth mit Bandschnitt!!

    Berichtete des Wochenspiegels über die offizielle symbolische Verkehrsfreigabe der Umgehungsstraße B 327 Gödenroth mit Bandschnitt am 22.11.2019!!

     

    Auch nach der offiziellen Eröffnung/Freigabe der Umgehungsstraße B 327 Gödenroth waren von der Baufirma Wust noch viele Nebenarbeiten an den Wirtschaftswegen und Straßenanschlüssen zu erledigen. Im Folgenden nur einige Beispiele:

    Auf der K 35 am Ortsausgang Gödenroth in Richtung Hollnich musste die Fahrbahn auf einen Teilstück von ca. 80 – 100 m erneuter werden.

     

    Die alte B 327 wurde ab Ortsmitte bis zum Ortsausgang Gödenroth in Richtung Koblenz/Ebschied zur K 36 abgestuft. Daher hat man auch die bisherige Kreuzung K 36/ B 327 alt am Ortsausgang Gödenroth Richtung Koblenz/Ebschied entfernt und in eine kreuzungsfreie Kurve gebaut.

     

    Vor dem Wasserbehälter an der K 35 Richtung Hollnich wurden die Baucontainer beseitigt, der Wirtschaftsweg südlich der Umgehungsstraße am Wasserbehälter an den Höhenweg angeschlossen und die Fläche einplaniert.

        

    Damit dürften auch die wesentlichen Nebenarbeiten an den Wirtschaftswegen und Straßenanschlüssen, etc. erledigt und die Baumaßnahme bis auf Kleinlichkeiten abgeschlossen sein.

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    11/05/2017
    • Neuere Galerie
      Luftbildaufnahmen unseres Dorfes mit Drohne
    • Ältere Galerie
      Arbeiten - Umverlegung der Trinkwasserleitung vom Wasserhäuschen ins Dorf

    • Startseite
    • Aktuelles/Informationen
    • Unser Dorf
      • Historie
      • Neubaugebiet
      • Gemeinderat
      • Bekanntmachungen
      • Wappen Gödenroth
      • Satzungen
      • Statistiken
    • Dorfladen
      • Unser Sortiment
      • Eindrücke – Historie – Entwicklung
      • Unsere Lieferanten
      • Zukunftsplanung
    • Ev Kirchengemeinde
    • Gödenrother Gärten
    • KiTa
    • Schule
    • Vereine
      • Chor
      • DorfAktiv w.V.
      • Freiwillige Feuerwehr und Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr
      • Förderverein der Grundschule Gödenroth
      • Förderverein der KiTA Gödenroth
      • Landfrauen
      • LebensMittelPunkt Garten e.V. Gödenroth
      • Sportverein
      • Theatergrupe „Die Uffgesatzte“
      • Waldgenossenschaft
    • Soziales / Einrichtungen
      • Angebote
      • Jugendraum/Dorfjugend
    • Gewerbe
      • Gewerbebetriebe
      • Gewerbegebiet
    • Wichtige Telefon-/Ruf- Nummern
    • Kontakt

    Bilder

    Alle Galerien

    Zum Mitteilungsblatt

    Mitteilungsblatt Kastellaun

    Veranstaltungen

    • Mrz 31

      Theaterabend

    • Apr 1

      Theaterabend

    • Apr 3

      Dorf- und Spieleabend

    • Apr 8

      Brennholzversteigerung der Ortsgemeinde Gödenroth

    Alle Veranstaltungen


    Über Gödenroth

    Gödenroth ist eine Ortsgemeinde in der Mittelgebirgslandschaft des Hunsrücks im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Kastellaun an.




    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Impressum

    Gödenroth.de