Dorfladen – Freiwillige Helfer am 01.09.2017 ab 16:00 Uhr und am 02.09.2017, ab 13:00 Uhr gesucht!

Im alten Dorfladen muss eine Zwischenwand eingezogen werden. Hierzu ist es nötig, einiges umzuräumen.

Es wäre schön, wenn viele freiwillige Helfer zur Unterstützung dabei wären.

Hierzu treffen wir uns am Freitag, 01.09.2017, ab 16:00 Uhr und am Samstag, 02.09.2017, ab 13:00 Uhr.

Für Essen und Trinken ist natürlich gesorgt.

Anmerkung: Schön wäre eine Umsetzung der Maßnahme nach dem Sprichwort:

„Vieler Hände – schnelles Ende!“

B 327 – Umgehung Gödenroth – Die Arbeiten gehen weiter !! Abtragung des Oberbodens vom Anschluss bei Braunshorn in Richtung K 36 und Auffüllarbeiten an der K 35 für den Anschluss an die neue Umgehungsbrücke Richtung Hollnich

Riesige Mengen von Oberboden wurden auf der neuen Trassenführung vom Anschluss der neuen Umgehungsstraße B327 bei Braunshorn in Richtung K 36 (Gödenroth – Ebschied) abgeschoben und auf den Anraineräckern verteilt.

Hier ein Blick in Richtung des künftigen Anschlusses der B 327 an der Kreuzung nach Braunshorn.

Im Vordergrund dieser Bilder ist die neue Trassenführung und im Hintergrund die derzeitige Trasse der B 327 zu sehen.

Blick auf die neue Trasse in Richtung Braunshorn

 

Blick auf die neue Trasse von Braunshorn aus in das Tal – K 36 von Gödenroth nach Ebschied

In den folgenden Bilder sind die Auffüllarbeiten auf der K 35 zum Anschluss an die neue Brücke der Umgehungsstraße der B327 nach Hollnich zu sehen.

 

Im Vordergrund sieht man die Aufüllarbeiten der K35 hinter der Brücke in Richtung Hollnich mit einigen Gebäuden des Kleinbergerhofes im Hintergrund.

 

Es bleibt zu hoffen, dass die Arbeiten an der Umgehungssstraße zügig weiter gehen!

Anmerkung:

Im Moment ist es noch etwas unverständlich bzw. nicht so richtig nachvollziehbar, weshalb der Rhein-Hunsrück-Kreis die ca. 80 – 90 m der K 35 vom Ortsausgang Gödenroth bis zu den Anschlussmaßnahme der Umgehungsbrücke nicht mit erneuern läßt. Dieses Teilstück von befindet sich in einem sehr schlechten Zustand und gehört dringend erneuert. Die Baustelle ist eingerichtet und die Maschinen sind vorhanden. Dies würde die Kosten für eine solche Maßnahme wahrscheinlich erheblich senken.


 

Familien KiTa „Rappelkiste“ – Sommerboten an der KiTa

Die „Rappelkiste“ hat mit ihren Stiefeln bereits das Frühjahr mit seiner Blumenpracht angekündigt.

Nun haben sich die Kinder mit dem KiTa-Team auch auf den Sommer vorbereitet. In den Stiefeln am Eingangszaun haben sie auf den Sommergewächse hingewiesen.

 

Mit den Sonnenblumen am Zaun haben sie einen sehr schönen Blickfang in die Schulstraße gebracht.

Aber nicht nur das, sie haben auch einen kleines Beet angelegt und Sommerfrüchte gezogen.

Die Familien KiTa „Rappelkiste“ bringt schon den kleinen und kleinsten die Jahreszeiten mit ihren Naturgegebenheiten näher!!